an0N_1208295799zNene, bei mir wars anders
Also bei mir war es das Gegenteil von Dir, klettermaxe.
Ich hab im Dezember geheiratet und bin dann auf drei mein Mann auf 5. Die drei zählte für das ganze Jahr rückwirkend, das ist richtig. Aber da man ja deswegen die Monate davor auf 1 zu viel Steuern gezahlt hat, habe ich ordentlich Geld zurückbekommen. Mann kann es zwar nicht pauschal machen, von wegen jetzt hab ich 300 mehr, also bekomme ich die 300 monatlich zusammen gerechnet wieder, aber es lohnt sich auf jedenfall. Das stimmt schon, durch die 5 wird es gegengerechnet, darum kann man es nicht pauschalisieren, aber ich denke es wird seinen Grund haben, warum man drei/fünf macht.
Bei nettolohn.de könnt ihr es vergleichen, wer was rausbekommt und dann gegenrechnen. Es ist zwar nicht das was bei der Steuererklärung rausbekommt, aber ihr kennt den Unterschied. Vielleicht wäre sonst auch 4/4 sinnvoll. Wenn beide arbeiten würde ich immer 4/4 nehmen. Wir sind dann auch auf 4/4 und nun, da ich nicht arbeite wieder auf 5/3.