dhiren_12310746Dänemark
Hallo Joschka,
die von dir genannten benötigten Papiere wären kein Problem. Das eigentliche Problem ist die Legalisierung, die Sri Lanka nicht mehr macht. Nur auf Anfrage und Ausnahme. Da das OLG hier darauf besteht, muss es wohl erledigt werden. Natürlich fallen Kosten an, die von mir übernommen werden müssen.
Dänemark würde halt keie Legalisierung benötigen. Denen würden die Originalpapiere mit Übersetzung und Beglaubigung genügen. Deswegen kam bei uns hauptsächlich das Thema Dänemark auf.
Ich habe mir überlegt, ihn per Heiratsvisum herzuholen. Das ist weitaus sicherer als das Besuchsvisum. Was ich allerdings nicht weiß, ob man dann in Dänemark heiraten darf. Oder ob man mit einem Heiratsvisum in Dtl. heiraten muss. Weiß das jemand?
LG
Shaki