Unterlagen
Hey,
wenn beide Deutsche sind und in den alten Ländern geboren wurden:
beglaubigte Abschriften aus dem Familienbuch der Eltern - liegt beim zustüändigen standesamt am Wohnsitz der Eltern
Meldebescheinigungen - gibts bei der für Euren Wohnsitz zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung
Ausweise
Die Anmeldung zur Eheschließung, wenn alle Unterlagen da sind - daurt ca. eine halbe Stunde.
Ab der Anmeldung zur Eheschließung ist diese ein halbes Jahr gültig.
Vorher Gedanken machen wie die Namensführung erfolgen soll.
Ihr könnt einen Geburtsnamen als gemeinsamen Ehenamen bestimmen, jeder kann seinen behalten oder einer kann dem bestimmten Ehenamen seinen Geburtsnamen voranstellen oder anfügen.
Ein oder zwei Trauzeugen sind möglich, muss aber nicht sein. Wenn Trauzeugen, dann volljährige.
Ach so: die Unterlagen für die Eheschlioeßung sollten nicht älter als 2 Wochen sein.
Wenn einner in den fünf neuen geboren ist wird eine neue Abstammungsurkunde benötigt. Gibt's beim Geburtsstandesamt. Iste iner geschieden: Abschrift aus dem FAmilienbuch der Vorehe. Liegt da, wo der letzte gemeinsame Wohnsitz war. Bei "vorehelichen" Kindern die Geburtsurkunde.
Die Eheschließung dauert i.d.R. 45 Minuten.
Viele Grüßé
Joschka