Also gute Medizin / und beste Geräte :NON: für Untersuchung und OP
Wichtig ist z.B. dass sie Dich - eben auch - wirklich wegschicken. In Grenzfällen ist eben die Lasik nicht möglich. Das genau sollte dem Kunden in seinen medizinischen Details erklärt und dann auch :super: vorgerechnet werden. Welche Faktoren, welche Begründung ist es dann genau?
Hornhaut wäre zu dünn, vielleicht nur zu steil / auch zu flach ist möglich. Rest-Dicke der HH nach OP wäre dann zu dünn (= instabil). Die Stabilität wird auch bei dem geringsten Verdacht auf die Instabilitäts (Keratokonus-) Erkrankung in Frage gestellt. Andererseits gibt es viellerlei Ähnlichkeiten zu den Verformungen, die langes Kontaktlinsentragen hervorufen. Achte mal darauf :BIEN: in guten Kliniken werden einige weggeschickt: Mit der Begründung sie bräuchten vielleicht eine 8 oder sogar 12 Wochen :FOU: Kontaktlinsenpause. Man macht dort also nicht so zügig und bereitwillig einfach nur die OPs. Das wäre ein gutes Zeichen und ein Plus Punkt für die medizinische Auswahl dieser Klinik sein.
Auch Grunderkrankungen wie Rheuma, aber sogar Diabetes gehören aussortiert. Solche medizinische Sorgfalt muß neben der hohen technischen Anfragen an die besten Geräte, in jedem Detail einfach stimmen. Daneben sind Femto, Wellenfront und anderes wo es immer möglich wäre / heute kommt als Möglichkeit >45 sogar LBV (blended vis.) noch dazu. (In meinen Beiträgen habe ich wirklich gute Adressen genannt.)