Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen. Ich bin seit 10 Jahren Brillenträgerin und habe mir letzte Woche neue Brillengläser in der neuen Stärke machen lassen und mir gleichzeitig Tageslinsen anpassen lassen.
Nun habe ich folgendes Problem: Mit der Brille sehe ich wirklich optimal. Mit den Linsen auf dem linken Auge auch, aber auf dem rechten Auge ist alles irgendwie "komisch".
Hier kurz meine Werte:
Alte Brille:
Links: sph -1,75, cyl -0,5,
Rechts: sph -1,5, cyl -0,5,
Neue Brille:
Links: sph - 2,25, cyl -0,5
Rechts: sph -2,25, cyl -0,5
Linsen:
Rechts und links -2,25
Die Optikerin sagte, Linsen bei Kurzsichtigen wären i.d.R. -0,25 schwächer, dafür müsste sie bei mir die Hälfte vom Zylinder wieder draufrechnen, so dass man wieder bei -2,25 ist.
Ich sehe mit den Linsen links echt gestochen scharf, auf dem rechten Auge habe ich das Gefühl es dreht sich irgendwie ganz leicht, ich fühl mich irgendwie unsicher und es kommt mir so vor, als wolle mein Auge ständig versuchen scharf zu stellen. Zudem fällt mir das Sehen in der Nähe schwer. Es ist richtig anstrengend. Eine Probelinse in -2 und -2,5 hat auch nichts geholfen, ich habe das Gefühl es gibt nichts passendes. Muss ich mich denn erst noch an die Werte gewöhnen bis ich mich wieder normal fühle beim Sehen??? Anpassungsprobleme an die Werte der neuen Brille hatte ich nur etwa 1 Stunde. Die Linsen hatte ich jetzt 4 Tage hintereinander drin (natürlich jeden Tag neue). Wisst ihr Rat?