jess_12513299Erklärung 2
Der Unterschied zwischen Brille und Linsen ist ja kein absoluter, sondern ein prozentualer Wert, der von der Brillenstärke abhängt. Das merkst du als Kurzsichtige ja selbst: wenn du die Brille nah an die Augen schiebst, wird die Wirkung der Gläser stärker, man braucht also für die Linsen einen geringeren Wert. (Bei Weitsichtigen ist es übrigens umgekehrt.) ;) Bei ihrer geringen Stärke wird der Unterschied aber wahrscheinlich so klein, dass er nicht ins Gewicht fällt.
Liiza, hast du vielleicht vorher längere Zeit keine Brille getragen? Wenn ja, dann hast du die ganze Zeit durch Anstrengung deine Weitsichtigkeit ausgeglichen. Sowas äußert sich oft in müden oder tränenden Augen, Augenblinzeln oder Kopfschmerzen...
Vielleicht bist du deswegen so an das Anstrengen gewöhnt, dass du jetzt mit Linsen oder Brille die Augen noch nicht richtig entspannen kannst. In dem Fall wäre eine schwächere Brille (oder Linsen) besser, aber das kann der Augenarzt (oder Optiker) am besten beurteilen.