Erstmal hallo an alle! :)
Ich leide seit ca. 2 jahren immer wieder an dem berühmten honeymoon-syndrom. Anfangs bekam ich nach jedem mal sex eine harnwegsentzündung, mit der zeit wurde es immer seltener (dadurch das ich lernte nach dem sex immer auf toilette zu rennen). Obwohl ich mir immer sicher war das ich eine harnwegsentzündung hatte, konnte man nie ein gravierende anzahl von bakterien in meinem urin finden (Ich denke ich reagiere einfach sehr empfindlich). Ich versuchte die entzündung immer auf "natürliche weise" mit viel trinken, cranberrysaft, wärme usw. wegzubekommen, dennoch schlug all das nicht an, bis ich letztendlich doch immer antibiotikum nahm. Danach hatte ich dann immer wieder ruhe. Oft folgte auf das antibiotikum eine pilzinfektion, aber das ist ja auch normal. Nun ist die sache das ich mir nach langer zeit wieder eine harnwegsentzündung eingefangen habe (Ich war einmal nicht auf toilette nach dem sex! :( ), und mal wieder mit dem antibiotikum ein bisschen warten wollte (insbesondere weil meine Frauenärztin mich gebeten hat so lange zu warten wie möglich, damit ich ihr noch ein paar mehr urinproben geben kann > Sie versucht ein kultur mit den paar bakterien anzulegen die sie finden kann) und nun obwohl ich noch kein antibotikum genommen habe, tortzdem gleichzeitig noch eine pilzifektion bekomme habe (Denke ich zumindest: übliche syntome..juckreiz, veränderter ausfluss). Ich hab viel getrunken, unterwäschte wie immer jeden tag gewechselt und verstehe die welt nicht mehr. Könnte ein harnwegsentzündung eine pilzinfektion auslösen (vielleicht grade durch das häüfige wasserlassen) ? Und habt ihr eine ahnung warum man in meinem urin nie irgendetwas gravierendes (tortz starker schmerzen) festellen konnte? Es ist echt ein elend immer mit wehwehchen im bett zu liegen...
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und würde mich sehr über jegliche antworten freuen, die zu einer lösung meines problems führen könnten!
<3 lilly