velma_12763753Erklärung
Die sog. Zytodiagnostik dient der Früherkennung von Krankheiten, insbesondere Tumoren und Entzündungen. Dafür wird Probematerial auf verschiedenen Wegen entnommen und anschließend eingefärbt, um die Einzelzellen unter dem Mikroskop sichtbar und damit beurteilbar zu machen.
Gynäkologische Abstriche des weiblichen Genitalstrakts werden anhand einer Skala beurteilt, die sich Pap-Skala nennt. Die Bezeichnung geht auf den Arzt und Anatomen G.N. Papanicolaou (1883-1962) zurück, der diese spezielle Methode zur Beurteilung von Zellen in den USA entwickelt hat.