zahra_12174880Noch ein Link...
Du tust mir echt Leid. Ich kann mir vorstellen, wie schlimm das ist, wenn man so etwas vor sich hat und dann so in der Luft hängt und gar nix machen kann und nicht mal genau weiß, was auf einen zukommt.
Ich habe grade nochmal im Internet nachgeschaut. Ich weiß nicht, was du schon alles nachgelesen hast, wahrscheinlich ja schon viel mehr als ich. Vielleicht kennst du den folgenden Artikel ja dann auch schon.
Der Link zur Seite ist:http://www.cyberdoktor.de/cgi-bin/wwwthreads/s-howflat.pl?Cat=&Board=Frauenheilkunde&Number=19084&-page=&view=&sb=
Folgendes ist ein Ausschnitt daraus:
"Bei mir hat man vor 3 Wochen Pap IVb festgestellt. Ein weiterer Abstrich ergab Pap III. "
Bei einem PAP IV Befund muss eine sogenannte Kolposkopie durchgeführt weren, dies ist eine Lupenbetrachtung der Gebärmuttermund- und Scheidenoberfläche.
Wenn in der Lupenvergrösserung keine Schäden sichtbar sind, wird ein weiterer PAP Abstrich gemacht, dieser kann wie bei Ihnen durchaus nur noch PAP III sein. PAP-Tests sind ja nicht stets zu 100% korrekt. Es würde dann zur Kontrolle der erste Abstrich erneut begutachtet. Bestätigt sich PAP III, würden einfach wieder die oben genannten Regeln für PAP III gelten (regelmässige Kontrollen, etc.).
Zeigt sich in der Kolposkopie eine Schädigung der Oberfläche, würde evtl. eine Biopsie genommen. Ergibt die Biopsie keinen Verdacht auf eine schwerwiegende Veränderung, würde erneut der PAP Abstrich beurteilt und gemäss der jeweiligen PAP Stufe vorgegangen. Bei einer Biopsie mit Veränderungen würde eine Konisation durchgeführt.
Ein PAP IV oder III heisst noch lange nicht, dass Sie Krebs haben, es handelt sich ja um Präkanzerosen, also Vorstufen, die auf ein erhötes Krebsrisiko deuten und angesichts einer gewissen Fehleranfälligkeit des PAP-Tests der Kontrolle durch weitere Untersuchungen bedürfen. Es sollte keine Konisation ohne diese Kontrollen durchgeführt werden. Sind grössere Eingriffe geplant, kann auch das Aufsuchen eines zweiten Frauenarztes sinnvoll sein.
"Kann man auch an diesen Krebs erkranken ohne diese HPV-Infektion."
Ja, meist sind aber Papillomaviren zu finden. Es kann auch ein Virusnachweis durchgeführt werden.
Wir verweisen auch erneut auf die oben angesprochene aktuelle Studie, bei der sich nach Impfung gegen Papillonviren ein Rückgang von bereits vorhandenen Zellveränderungen zeigte.
"Wie hoch sind die Heilungschancen bei Pap IVb"
Die Heilungsrate nach Konisation liegt für die bei PAP-Abstrichen festgestellten Präkanzerosen bei ca. 95%.
Laut diesem Text wäre bei dir ja noch nicht unbedingt ein operativer Eingriff fällig. War das denn so, dass die FÄ das ausdrücklich erwähnt hat oder hast du dir das nur abgeleitet?
Leider bin ich natürlich kein Arzt und kann das alles nicht einschätzen.
Auf Seite 2 und 3 dieses Links schreibt "brigitte" über ihre Erfahrungen. Fand ich ganz interessant und auch etwas beruhigend. Wenn du es noch nicht kennst, kannst dus ja mal lesen. Vielleicht beantwortet es noch ein paar deiner Fragen.
Mach dich nicht verrückt. Ich weiß, das ist leichter gesagt, als getan, aber du kannst ja definitiv im Moment nichts machen und es macht ja alles nicht besser, wenn du dich aufregst.
Kopf hoch! Das wird schon.
Ich drück dir weiter ganz fest die Daumen und denk an dich.
Liebe Grüße
Betty