Prolaktin
Hallo,
ich hatte dieses Phänomen zwar noch nicht, aber ich hatte vor kurzem einen zu hohen Prolaktinwert. Dies wurde durch einen Hormonstatus nachgewiesen.
Prolaktin ist vor allem für das Wachstum der Brustdrüse und die Milchsekretion verantwortlich. Bei Störungen des weiblichen Zyklus oder Milchfluss beim Mann oder einer Frau, die nicht stillt, sollte der Prolaktinwert bestimmt werden.
Bei mir lag der zu hohe Wert daran, das ich ein Magen-Darm-Mittel genommen habe, was den Prolaktinwert erhöht. Ich hatte nur leicht geschwollene Brüste, aber keinen Ausfluss aus der Brustwarze.
Weitere Ursachen warum der Wert erhöht ist und es zur Milchbildung kommt, sind:
bei Schilddrüsenunterfunktion, bei der Einnahme unterschiedlicher Medikamente, bei Herpes zoster, Endometriose, akuten und chronischen physischen und psychischen Stresssituationen, in der Schwangerschaft, nach einem Orgasmus, nach intensiven Manipulationen der Brust, nach eiweißreicher Nahrung und bei hohem Bierkonsum. Manchmal liegt es auch an einem Tumor der Hypophyse, das ist aber selten.
Alles Gute für dich!