Ein paar Tipps.. (jetzt hoffentlich der ganze Text)
Hallo!
Ich habe mich als Selbstbetroffene (infolge öfterer Antibiotikaeinnahme) schon viel damit beschäftigt.. geht ja mittlerweile immer mehr Frauen so, da die Pilze immer resistenter gegen Medikamente werden.
Aber erst einmal ne Frage: Warst du schon beim Arzt?? Und wenn nicht, warum bist du dir so sicher, dass es eine Pilzinfektion ist?
Also folgende Ratschläge kann ich dir geben:
- Achte einmal darauf, ob die Beschwerden nach deiner Tage kommen.. manche Frauen sind so sensibel, dass die Schleimhaut nach der Verwendung von Tampons so gereizt ist, dass es immer wieder zum Ausbruch des Pilzes kommt (der ist nämlich bei 90% der Frauen wohl dauerhaft nachweisbar -> so wie ein Herpesvirus an den Lippen, der nur bei Stress/ Immunschwäche zum Ausbruch kommt). Außerdem ist die Baumwolle der Tampons wohl idealer Brutplatz..
- Reduziere evtl. deine Kohlenhydrat-Aufnahme! Dein Körper wandelt sie in Zucker um, was eine ideale Nahrungsquelle für Pilze ist.
- Hygiene (ist klar!) - aber bitte auch nicht übertreiben!! Sonst reizt du deine Schleimhaut noch mehr und sie wird noch anfälliger (also keine Spülungen o.ä.)
- Wenns wieder mal "ziept" einfach ne Naturjoghurt-Kur für unten und ab und zu ein Glas Cranberry- oder Preiselbeersaft trinken (laut Arzt!). Das säuert die Mileus in Scheiden- und auch Harnwegsbereich an und schwächt somit Krankheitserreger.
- Creme deinen Partner ruhig auch einmal mit den Salben aus der Apotheke ein (Kadefungin etc.). Er muss nicht extra selbst zum Arzt - dort bekäme er auch nur diese Cremes verschrieben!
- Sollte das alles nicht helfen, könntest du mit deinem FA auch über einen Pillenwechsel nachdenken. Ein höherer Östrogenspiegel (wie bei Schwangeren)führt zu einer größeren Anfälligkeit für solche Infektionen.
All diese Tipps habe ich von Ärzten und einer Apothekerin bekommen - letztendlich haben sie mich nach einer langen Zeit der Quälerei von meinem Leiden erlöst..
Also gutes Gelingen!!!
TrobledSea