noga_12299462Ich hatte auch lange Last damit ...
ätzend war das!!
Was mir geholfen hat:
die schon genannten Tampons in Joghurt eingedippt- das kühlt auch angenehm be starkem Juckreiz und ich habe das auch so zwischendurch gemacht, wenn ich keine Symptome hatte. Der Joghurt hilft der Scheidenflora, ihre Abwehrfähigkeit zu stärken. Es gibt jedoch auch Scheidenzäpfchen, die den gleichen Effekt haben und die Scheidenflora wieder aufbauen.
Wurde auch schon genannt: Möglichst wenig Zucker essen!!
Atmungsaktive Wäsche tragen! Also Baumwolle (auf 60 waschen, es gibt auch pilztötendes Waschmittel). Slipeinlagen vermeiden oder eben nur luftdurchlässige benutzen. Keine engen Hosen, also im Schritt muss es locker und luftig sein. Also immer Luft an den Schritt lassen, wenn es möglich ist. Pilze lieben das feuchte Milleu.
Antibiotika zerstören greifen leider auch die Bakterien an, die die Scheidenflora schützen- darum verursahcen sie oft einen Pilz.
Was ist mit Partnern? Diese müssen sich mitbehandeln! Männer können einen Pilz am Glied haben, ohne dass sie Symptome haben. Also die Partner 2 Wochen lang zweimal täglich das Glied mit einer antimykotischen Salbe behandeln lassen. Sonst steckt ihr euch immer wieder an.
Darauf achten, sich von vorne nach hinten nach dem Stuhlgang abzuputzen. Eventuell mal eine Kotprobe abgeben und auf Pilze prüfen lassen.
Viel Erfolg!! ;-)