hallöchen,
ich hab ein Problem, hatte erste Anzeichen der Paradontitis mit 17 , es war schwer einen guten Zahnarzt zu finden, der mir in dieser Hinsicht weitergeholfen hat. Es wurde eine schwere , ich glaube, juvenile Paradontitis , festgestellt. Der Zahnarzt reagierte mit Antibiotikum und nach schmerzhaften Zahnsteinentfernen, schließlich mit Abschneiden des Zahnfleisches, hab jetzt im vorderen Frontbereich etwas längere Zahnhälse , die sehen sehr unschön aus.
Ich denke mal , ich habe die Paradontitis mit viel Hygiene gut in den Griff bekommen, die Geschichte ist nämlich schon zwei Jahre her, bin jetzt 19 und ich befürchte schon fast sie bricht wieder aus. Im hinteren rechten Bereich meiner Zähne, hat sich das Zahnfleisch um genau drei Zähne rot gefärbt, das ist jetzt genau eine Woche her, war vorgestern bei einem anderen Zahnarzt, weil ich da so schnell einen Termin bekommen habe, bei meinem eigentlichen Zahnarzt ein Ding der Unmöglichkeit. Er hat eine Röntgenaufnahme gemacht und es befand sich ein kleiner Huppel am Zahn , aber ganz tieef im Zahnfleisch. Mit wurde eine Prophlyaxe verordnet mit dem Versprechen, dass die Entzündung dann verschwindet. Die Prophlyaxe habe ich jetzt hinter mir , aber die Propyhlaxen-Spezialisten konnte den Huppel nicht entfernen , der läge zu tief in der *Zahnfleischtasche* und der gute Zahnarzt müsste lokal betäuben und dann könnte man tief in der Tasche reinigen. Der Termin ist aber erst nächsten Dienstag und ich habe Angst , dass bis dahin sich der Zustand verschlechtert. Bei meinem Zahnarzt habe ich Angst, dass er wieder Zahnfleisch abschneidet, das sieht so unschön aus. also hier meine Fragen:
Kann paradontitis auch nur einzelne Areale befallen?
Wie schnell verläuft das Ganze?
Gibt es auch andere Methoden als Zahnfleisch abschneiden?
und was soll ich machen ? :( ich bin verzweifelt , keine Lust so früh schon Zähne zu verlieren.