Wenn der
Zahnnerv noch nicht vollständig abgestorben ist, dann wird die Wurzelbehandlung unter Betäubung durchgeführt.Je nach Entzündungsgrad sind mehrere Sitzungen notwendig - wenn die Wurzelfüllung gleich nach dem Aufbereiten des Wurzelkanals gemacht wird, ist es in einem Termin gemacht. Ansonsten wird evtl. erst mal ein Medikament eingebracht und provisorisch verschlossen, dann wäre noch ein weiterer Termin notwendig.
Zuerst wird eine Röntgen-Aufnahme gemacht, um die Länge des Kanals zu bestimmen, dann wird der Kanal aufbereitet und geglättet - dann die Wurzelfüllung rein und nochmal eine Kontroll-Röntgenaufnahme gemacht.
Die Dauer des Wurzelb.- Termins hängt davon ab, wieviele Wurzeln der Zahn hat. Frontzähne haben einen Kanal, das geht sehr schnell. Seiten-und Backenzähne haben zwei bzw. drei Wurzeln und der Aufwand ist demnach grösser und dauert länger.
Nach einer Wurzelbehandlung und wenn der Zahn verschlossen ist, muss auf Alkohol nicht verzichtet werden.
Manche haben eben mit 16 schon einen wurzelbehandelten Zahn, manche erst mit 30. Bei guter Pflege und Kariesfreiheit können Wurzelbehandlungen vermieden werden. Am besten zweimal im Jahr zur Kontrolle zum ZA.
lg