-
Viele machen den Fehler die Aufnahme von Energie zu minimieren. Das ist aber der falsche weg, weil jemand der gern isst dadurch unglücklich wird und er dadurch wieder mehr verlangen hat(frustessen).
Den Verbrauch zu steigern ist auf dauer einfacher. Sport macht glücklich und du kannst sobald du dich wohl fühlst essen was du willst.
Ich werd demnächst mal einen ausführlichen Plan machen. Jetzt erstmal eine kurze zusammenfassung:
Schritt 1: Entsorge deine Körperwaage! Der BMI hat im Raum vom normal- bis leichtem Übergewicht überhaupt keine Bedeutung und frustriert oder/und verwirrt dich nur. Willst du wissen wie es gesundheitlich um dich steht kannst du das vom Arzt festellen lassen.
Schritt 2: frage dich jeden Morgen ob du dich wohl fühlst und glücklich bist deinem Körper. Wenn ja kannst du alles so lassen wie es ist. Wenn nicht machst du dir klar, dass du glücklicher bist wenn du etwas änderst, auch wenn es erstmal anstrengung bedeutet.
Schritt 3: Bewege dich! Geh am besten drei Tage in der Woche Schwimmen(steiger dich langsam bis du 90 Minuten ohne Pause durchschwimmen kannst) und mach einen Tag etwas anderes(laufen, kraftsport, Inliner/Fahrrad fahren usw.). Solltest du an einem Tag in der Woche keinen Sport machen können ist das in Ordnung. Wenn du krank oder verletzt bist solltest du eine Pause machen und dich erholen. Übertreibe es nicht und mach dir auf keinen Fall ein schlechtes gewissen. Kleine durchhänger sind erlaubt. Du darfst nur nicht aufgeben und solltest weiter machen sobald du wieder bereit dazu bist.
Schritt 4: Ess regelmäßig und ausgewogen. Einmal in der Woche kannst du etwas richtig "ungesundes" essen(z.B. Döner, Torte, Hamburger ect.). Wenn du nicht kochen kannst, dann lerne es. Belege einen Kochkurs und besorge dir Kochbücher. Wenn deine Eltern vorwiegend fastfood und fritiertes essen, dann koch für sie. Du kannst auch mit ihnen über eine Taschengelderhöhung reden, wenn du das Kochen übernimmst. Dadurch wirst du selbstbewusster und Verantwortungsbewusster, was wieder für bessere Erfolge sorgt.
Rückschläge und Hänger sind normal. Wichtig ist, dass du danach weiter machst. Lass dir von niemanden was einreden. Es geht um dich und deinen Körper und was du mit dir anstellst hat nur dich zu interessieren!