:arrow:
Auf jeden Fall musst du dich mit Trauer auseinandersetzen. Wenn du das nicht tust und es einfach verdrängst, nagt es im Unterbewusstsein noch sehr lange an dir. Der Körper verlangt dann automatisch mehr Schlaf, was deine Müdigkeit und wahrscheinlich auch deine Konzentrationsschwäche erklärt. Auch die anderen Gefühle sind typische Erscheinungen der Trauerarbeit. Du darfst und sollst sogar Aggressivität ausleben, aber darauf achten, dass du nicht die Gefühle deiner Mitmenschen verletzt.
Es gibt vier Stadien der Trauerarbeit, damit du deiner verstorbenen Mutter den richtigen Platz in deinem Herzen zuweisen kannst, ohne dass sie zu viel Raum einnimmt.
1) Die Wirklichkeit des Todes begreifen
2) Die Vielfalt der Gefühle durchleben (Schuld, Wut, Traurigkeit,..)
3) Sich an eine neue Umgebung anpassen, in der die Tote fehlt
4) Der Toten einen neuen Platz zuweisen und sich dem eigenen Leben zuwenden
Da ich im engsten Familienkreis einen Suizid erleben musste, las ich selbstständig Bücher über die Trauerarbeit. Das hat mir sehr geholfen.
Gespräche sind meistens gar nicht so einfach zu führen, wie es viele gutgemeinte Ratschläge meinen. In der eigenen Familie werden Gespräche erfahrungsgemäss nach einiger Zeit eher verdrängt oder sie laufen immer die gleiche Richtung. Freunde und Bekannte können meist auch nicht wirklich helfen, wenn sie Trauer nicht auch schon selbst erfahren mussten.
Am besten finde ich Selbsthilfegruppen mit Menschen, die etwas ähnliches erlebt haben. Man sieht neue Blickwinkel und das Schönste ist es, wenn man vom Verlust reden kann und der andere versteht dich wirklich!
Therapie kann auch eine Lösung sein. Aber dazu möchte ich sagen, dass es auch nach vier Jahren normal ist, wenn du am Verlust zu kämpfen hast. Lasse dir nicht einreden, dass etwas nicht normal ist. Die erste Zeit nach dem Tod lebt man noch wie unter eine Glocke und begreift den Tod noch gar nicht richtig. Erst nach und nach kann man mit der persönlichen Trauerarbeit beginnen, am Selbstwertgefühl arbeiten und seinem Leben eine neue Richtung geben.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Liebe Grüsse