rain_12322150Hallo und Servus
Ich habe während meines Studiums ca 7 Jahre am Stück gearbeitet. Habe auch Sozialversicherung gezahlt (bzw. mein arbeitgeber). Nun bin ich fertig mit dem Studium und bin auf Jobsuche.
Heute erfuhr ich von der BA, dass ich keinen Anspruch auf ALG I habe weil ich als Studentin gearbeitet habe. Als Student ist man nicht Sozialversicherungspflichtig. Deshalb kein Anspruch.
Ich kann das noch nicht glauben, denn ich habe ja gezahlt!
Hier noch eine Fakten:
15 Wochenstunden / 7 Jahre / alle Abgaben bezahlt / Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Dezember 2007 /
Meine Fragen:
1. Habe ich tatsächlich keinen Anspruch?
2. Zählt eine freiwillige Sozialversicherung nicht? (Bin ja unter 20 Stunden als Student nicht verpflichtet)
3. Was für Möglichkeiten habe ich zur Krankenversicherung?
Ich hoffe, einer kennt sich aus und kann mir einen Tipp geben.
3.