....
an zwei Unis - auf keinen Fall, es sei denn, eine davon ist ne Fernuni. Das ist der einzige Rat, der generell mal für alles gilt.
Weiterhin kommt es sehr drauf an, ob Du Deine Stundenpläne in diesem Studiengang selber legst und wo Du das Doppelstudium machst. Du hast schon genug zeitliche Schwierigkeiten, wenn Du Deine Stundenpläne an einer Uni mit Campus legen musst, wenn der Campus sich über die halbe Stadt verteilt....
Dann die Fächer, wenn Du etwas wählst, bei dem Du Dir Nebenfächer anrechnen lassen kannst, (z.B. Hauptfach 1 als Nebenfach in Studium 2), dann minimiert sich Dein Aufwand da. Generell ist das Grundstudium noch machbarer, im Hauptstudium wird es zunehmend schwieriger, wenn Du dann für beides längere Pflichtpraktika bräuchtest, kann es wieder organisatorisch eng werden. Sehr lernintensive Fächer eignen sich nicht als Doppelstudiumsfächer, was bringen Dir zwei Abschlüsse mit 2,7? Wenn es ein Doppelstudium sein soll, muss es so machbar sein und Du musst so Gas geben, dass Du bei beiden supi abschneidest, sonst ist der Wirkeffekt beim Arbeitgeber gegenteilig.
Wie das jetzt mit dem Bologna-Prozess noch ausschaut, der ja auch massiven Einfluss auf Dein Pensum hat, lässt sich nur erahnen.
Meine drei wichtigsten Ratschläge diesbezüglich.
- Fang nicht beides gleichzeitig an, sondern wenn, dann um 1 Jahr versetzt, Du kommst sonst mit beiden Fächern gleichzeitig in die Vor- und Abschlussprüfungen, das ist unmachbar, zudem brauchst Du Zeit, Dich an der Uni und in beiden Fächern mit den Dozenten und Studienkollegen einzuleben.
- Das Doppelstudium verlängert Deine Studienzeit, auch wenn Du noch so gut und flink bist. Nach dem ersten Abschluss müssen Deine Eltern nicht mehr für Dich aufkommen, kläre jetzt schon, ob sie das dennoch tun würden, denn sonst musst Du parallel zu den 2. Prüfungen arbeiten, mit 25 fallen ein Haufen Vergünstigungen weg, Du musst die Krankenkasse selber zahlen, das geht sehr ins Geld!
- Sei Dir bewusst, dass entweder ein Fach an 2. Stelle steht oder beide in diversen Bereichen mal auf der Strecke bleiben, sei es, weil Du nicht in 2 Fächer gleichzeitig gehen kannst, weil Du keine Zeit für zusätzliche abrundende Angebote hast oder der Tag schlichtweg nur 24 Stunden hat. Du kannst nicht beide Fächer 200%ig abschließen - und das musst Du dann aushalten! ;-)
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du auch gern ne PN schreiben.