Hey ihr!
Ich hab seit Kurzem meine Leidenschaft für Indie-Musik entdeckt (Das is echt toll :BIEN: ) und würde mich gerne dementprechend kleiden. Aber leider hab ich überhaupt keine Ahnung davon. Wie ist denn so der Indie-Style?
Ich hab irgendwo mal so ein Gerücht gehört,dass das irgendwie was mit Hippie und Öko-Kram zu tun hat. Ist da was dran?
Und dann würde mich noch interessieren ob der Indie-Style nich ziemlich normal aussieht. Merken die Mitmenschen überhaupt,dass man sich Indie kleidet? :lol:

  • Artikel wieder ausgegraben :mrgreen:
    hey an alle (na ok warn bis jetzt ja nur 2 da, trotzdem ;))


    erstmal möchte ich loswerden dass ihr vl ein bisschen netter sein solltet.. klar ich finde es auch nervig dass momentan indie so gehypt wird, leute sich als indie bezeichnen und eig gar keine ahnung davon haben was das genau ist, woher es kommt etc. aber verdammt noch mal wir warn alle mal so! erst wenn du darüber ein wenig recherchierst, die alten bands genauer unter die lupe nimmst hast bekommst du mal ein wenig gefühl dafür. und ganz so schlecht ist es vl gar nicht dass indie mom im trend ist..mehr leute interessieren sich dafür und es gibt sicher einige die auch in 2 jahren wenn indie wieder total out ist sich noch gut damit identifizieren können. also seit ein wenig freundlicher und verständnisvoller..


    so mauszfleder vl liest du das ja noch oder sonst wer dens interessiert :-D
    erstmal muss ich sagen top musikgeschmackt :BIEN: falls du das selbe darunter verstehst wie ich (oder vl eher falls die guten gehypten bands zu deiner leidenschaft zählen..oder vl kennst du ja auch schon ein paar unbekanntere :-) )
    wie mein vorposter (name und entry sieht man hier leider nicht..) glaub ich schon gesagt hat kommt indie ja von independent, also unabhängig. dh du solltest eig deinen eigenen stil kreieren (jaja leichter gesagt als getan), aber natürlich gibt es in der indie szene auch gewisse dinge die sehr beliebt sind, zb
    röhrenjeans, mom gerade karo hemden, band t-shirts, teilw diese hippie haarbänder, allg. vintage, mom für mädls so längere blusen mit leggins, ballerinas, converse (chuck tayler, all star hi und wie die dritte beliebte art heißt hab ich vergessen (verdammt man sollte wissen was man im schrank hat^^)--> weiß war immer sehr beliebt, allerdings ist das mom eher mainstream deshalb distanzieren sich viele davon), schals (so längere), manchmal auch nietengürtel (kann aber auch sein dass das nur eine vorliebe von mir ist ;-) ), cardigans, vl längere ketten usw.
    ich zb bin ein fan von rot (in maßen), man findet eig immer ietwas rotes an mir :-D bevorzugt nägel oder anhänger, taschen (achja da fällt mir ein dass so kleine taschen zum umhängen auch beliebt sind und ray ban wayfarer (ich mag die aviator auch..oder überhaupt so riesen sonnenbrilen, war noch nie ein fan von den kleinen die vor ein paar jahren angesagt waren :NON: )
    diese sachen findest du überall..also in kleinen stores genauso wie in große ketten, ich hab mal etw recht nettes gelesen "..gerade in der indie szene gibt es viele sensibelchen die 40mal am tag "kommerz" rufen" das find ich ziemlich gut, weil was hab ich davon mich groß "indie" zu nennen wenn ich etw ws mir gefällt nur nicht kaufe weil es eine kette vertreibt?!


    nichtsdestrotz ist indie nicht nur ein kleidungs und musikstil (der begriff ist ja hier sehr schwammig, eig wurden bands als indie bezeichnet die bei keinem major label (sondern halt indie) unter vertrag waren, es gibt aber einige bands von indie zu majpr gewechselt haben was ja dann heißen würde dass sie nicht mehr indie sind.. aber das führt zu weit, wems interessiert kann gerne fragen oder einfach mal das inet absuchen :-) ) sondern eine art lebenseinstellung. iwie halt. ich würde dir aber raten das ganze nicht allzu ernst zu nehmen, sondern einfach das zu machen was du gut findest. (ich finde es auch nicht schlimm wenn man sich vorbilder nimmt, man braucht ja schließlich inspiration und mit der zeit bekommt das dann den eigenen touch und man kann dankbar sein diese quelle gehabt zu haben)


    aja zu dein fragen mit hippie und öko..ja also hippie nicht direkt, aber man kann anleihen nehmen (ich steh halt auf dieses hippie haarband), öko würde ich jetzt nicht sagen, für mich ist das eine andere art (aber wenn du das gut findest brings ein!) oh und deine mitmenschen glaub ich merken schon wenn du "indie" gekleidet bist, liegt halt daran dass du nicht immer den akutellen trend und so folgst.


    so zum schluss möchte ich noch loswerden, dass meine aufzählung eine ziemlich vereinfachte und va verallgemeinerte ist, aber wie gesagt, es gibt definitiv eine indie szene und jede szene braucht auch bestimmte merkmale


    huii das ist jetzt sehr lange geworden..ich entschuldige mich schon mal für rechtschreibfehler etc weil das ganze jetzt nochmal durchzulesen nur um fehler zu suchen..neein :mrgreen:
    lg und schönen tag

3 Monate später

Indie
was ist in deinen augen indie musik?
was hörst du?
wie alt bist du 13, 14, 15? hab ich recht? oh man leute. ich glaub's ja nicht.
erst dieses emo getue und jetzt diese pseudo indie's.

2 Monate später

Artikel wieder ausgegraben :mrgreen:
hey an alle (na ok warn bis jetzt ja nur 2 da, trotzdem ;))


erstmal möchte ich loswerden dass ihr vl ein bisschen netter sein solltet.. klar ich finde es auch nervig dass momentan indie so gehypt wird, leute sich als indie bezeichnen und eig gar keine ahnung davon haben was das genau ist, woher es kommt etc. aber verdammt noch mal wir warn alle mal so! erst wenn du darüber ein wenig recherchierst, die alten bands genauer unter die lupe nimmst hast bekommst du mal ein wenig gefühl dafür. und ganz so schlecht ist es vl gar nicht dass indie mom im trend ist..mehr leute interessieren sich dafür und es gibt sicher einige die auch in 2 jahren wenn indie wieder total out ist sich noch gut damit identifizieren können. also seit ein wenig freundlicher und verständnisvoller..


so mauszfleder vl liest du das ja noch oder sonst wer dens interessiert :-D
erstmal muss ich sagen top musikgeschmackt :BIEN: falls du das selbe darunter verstehst wie ich (oder vl eher falls die guten gehypten bands zu deiner leidenschaft zählen..oder vl kennst du ja auch schon ein paar unbekanntere :-) )
wie mein vorposter (name und entry sieht man hier leider nicht..) glaub ich schon gesagt hat kommt indie ja von independent, also unabhängig. dh du solltest eig deinen eigenen stil kreieren (jaja leichter gesagt als getan), aber natürlich gibt es in der indie szene auch gewisse dinge die sehr beliebt sind, zb
röhrenjeans, mom gerade karo hemden, band t-shirts, teilw diese hippie haarbänder, allg. vintage, mom für mädls so längere blusen mit leggins, ballerinas, converse (chuck tayler, all star hi und wie die dritte beliebte art heißt hab ich vergessen (verdammt man sollte wissen was man im schrank hat^^)--> weiß war immer sehr beliebt, allerdings ist das mom eher mainstream deshalb distanzieren sich viele davon), schals (so längere), manchmal auch nietengürtel (kann aber auch sein dass das nur eine vorliebe von mir ist ;-) ), cardigans, vl längere ketten usw.
ich zb bin ein fan von rot (in maßen), man findet eig immer ietwas rotes an mir :-D bevorzugt nägel oder anhänger, taschen (achja da fällt mir ein dass so kleine taschen zum umhängen auch beliebt sind und ray ban wayfarer (ich mag die aviator auch..oder überhaupt so riesen sonnenbrilen, war noch nie ein fan von den kleinen die vor ein paar jahren angesagt waren :NON: )
diese sachen findest du überall..also in kleinen stores genauso wie in große ketten, ich hab mal etw recht nettes gelesen "..gerade in der indie szene gibt es viele sensibelchen die 40mal am tag "kommerz" rufen" das find ich ziemlich gut, weil was hab ich davon mich groß "indie" zu nennen wenn ich etw ws mir gefällt nur nicht kaufe weil es eine kette vertreibt?!


nichtsdestrotz ist indie nicht nur ein kleidungs und musikstil (der begriff ist ja hier sehr schwammig, eig wurden bands als indie bezeichnet die bei keinem major label (sondern halt indie) unter vertrag waren, es gibt aber einige bands von indie zu majpr gewechselt haben was ja dann heißen würde dass sie nicht mehr indie sind.. aber das führt zu weit, wems interessiert kann gerne fragen oder einfach mal das inet absuchen :-) ) sondern eine art lebenseinstellung. iwie halt. ich würde dir aber raten das ganze nicht allzu ernst zu nehmen, sondern einfach das zu machen was du gut findest. (ich finde es auch nicht schlimm wenn man sich vorbilder nimmt, man braucht ja schließlich inspiration und mit der zeit bekommt das dann den eigenen touch und man kann dankbar sein diese quelle gehabt zu haben)


aja zu dein fragen mit hippie und öko..ja also hippie nicht direkt, aber man kann anleihen nehmen (ich steh halt auf dieses hippie haarband), öko würde ich jetzt nicht sagen, für mich ist das eine andere art (aber wenn du das gut findest brings ein!) oh und deine mitmenschen glaub ich merken schon wenn du "indie" gekleidet bist, liegt halt daran dass du nicht immer den akutellen trend und so folgst.


so zum schluss möchte ich noch loswerden, dass meine aufzählung eine ziemlich vereinfachte und va verallgemeinerte ist, aber wie gesagt, es gibt definitiv eine indie szene und jede szene braucht auch bestimmte merkmale


huii das ist jetzt sehr lange geworden..ich entschuldige mich schon mal für rechtschreibfehler etc weil das ganze jetzt nochmal durchzulesen nur um fehler zu suchen..neein :mrgreen:
lg und schönen tag

    2 Monate später
    liska_12430748

    Also
    DAS ist mal ne gute zusammenfassung eines wirklich verwinkelten und kompliziertem themas^^


    ich find den trend in mom etwas nervig, weil plötzlich die halbe welt auf die musik steht, die ich seit jahren schon höre.
    Naja, trends kommen und gehen, gell.