Also ich hab
in meinem Wohn- und Schlafzimmer auch Laminat (jetzt schon über 5 Jahre) und bin davon noch immer begeistert!
Wir haben seinerzeit ein "besseres billiges" im Sonderangebot im Baumarkt gekauft und es sieht auch jetzt noch (trotz zweier Kinder und einem großen Hund) prima aus.
Das Material ist angenehm um pflegeleicht und sieht im Wohn- und Eßbereich meiner Meinung nach auch einfach angenehmer aus, als PVC.
In einer Küche halte ich günstiges Laminat allerdings für weniger geeignet.
Da würde ich Fliesen oder PVC bevorzugen.
Denn da spritzt doch mehr rum und es entstehen Flecken, die man wirklich nur mit viel Wasser wieder weg bekommt.
Und das Laminat sollte möglichst nur feucht gewischt werden, nicht naß.
Für die Dachfenster gibt es die von Natasha beschriebenen Rollos, für Schlafräume auch mit einer zusätzlichen Beschichtung für Lichtundurchlässigkeit. Die gibt es auch in jedem Baumarkt.
Falls es Euch aber dabei mehr um die Optik, als das Verdunkeln geht, würde ich mich mal umhören, wer von den Verwandten oder Freunden nähen kann.
Da lassen sich schon mit ein paar Ideen (Seiten im Netz weiß ich leider nicht, aber vielleicht findet sich da in Zeitschriften auch was) und wenig Geld nette Sachen basteln.
Wir hatten damals nicht so viel Glück und haben uns von einem Innenausstatter eine passende Gardine nähen lassen (auch ein Fenster, das abgeschrägt war). Da wir aber länger in der Wohnung bleiben wollten, dachten wir, das lohnt schon. War auch gar nicht so teuer, wie wir vermutet hatten! Manche Fertiggardine bei IKEA ist teurer...
Also notfalls dort einmal nachfragen und sich beraten lassen!
Liebe Grüße, harter Kern