hallo leute,
ich hatte dieses thema schon mal vor ein paar wochen gepostet, vielleicht erinnern sich noch einige...
kurz zusammengefasst: ich hab eine schöne wohnung, nur meine nachbarin über mir treibt mich zum wahnsinn. die anfangssituation war, das sie zu jeglicher tages- und nachtzeit extrem laut hip-hop und rap gehört hat. dann hab ich mich bei ihr beschwert und gebeten, daß sie sich doch bitte an die ruhezeiten hält, was sie jetzt auch macht.
außerdem hab ich meine vermieterin schriftlich in kenntnis gesetzt, das wir dieses problem haben.
jetzt ist es aber so, daß sie abpaßt, wann ich morgens zur arbeit gehe und tagsüber NOCH lauter musik (?) hört, was meinen freund, der grade semesterferien hat und anfängt auf sein diplom zu lernen natürlich auf die palme bringt... er verzieht sich in regelmäßigen abständen dann doch in die uni-bibliothek. beschweren tut er sich nicht, da er ja "besuch" ist, nicht im mietvertrag steht und ich alleinmieterin bin.
abends zwischen von ca. 18-21 uhr... also wenn ich grade total fertig von der arbeit komme ist es auch manchmal noch so laut, das ich fast jedes wort verstehe. 
darf man außerhalb der ruhezeiten so laut musik hören? ist das erlaubt? ich kann doch nicht die polizei rufen, wenn sie das außerhalb der ruhezeiten macht.... kennt sich hier vielleicht jemand sehr gut mit dem mietrecht aus? ich hab ein bissl recherchiert und herausgefunden, daß permanente lärmbelästigung durch mitmieter ein mietmangel ist für den man mietminderung verlangen kann... aber das löst ja mein problem nicht wirklich.... ich will doch nur meine ruhe haben *haarerauf*
ach ja.... reden bringt nix, bei der frau hat die erziehung komplett fehlgeschlagen... da keine rücksichtnahme zu erwarten, die denkt wohl das das die fortsetzung ihres elternhauses ist (sie ist 22) und kein mietshaus, in dem man sich ein bissl zusammenreißen muß.
lg sephrenia