Was es in England so zu essen gibt.
Hallo Joey,
also das meiste was die englische küche zu bieten hat finde ich persönlich einfach nur *brrrrr*.
zum frühstück gibts morgens meistens brot (getoasted) mit butter und eventuell marmelade.
oder es gibt jegliche arten von cornflakes oder weetabix.
das traditionelle *sunday morning breakfast*. gibts normalerweise nur sonntags: hier wird in einer pfanne bacon angebraten. das wird wieder herausgenommen und dann werden in dem fett die würstchen gebraten. anschließend werden dort spiegeleier gebrutzelt.
hinzu kommen tomatenscheiben, die von beiden seiten gebraten werden und eventuell auch kleingeschnittene champignons.
nicht vergessen darf man hierbei das *fried bread*. das ist brot, dass in dem bratfett nochmal von beiden seiten gebraten wird.
das ganze wird auf teller zusammen mit heiss gemachten *baked beans* (wahrscheinlich hauptnahrungsmittel aller engländer) portioniert.
dazu essen sehr viele engländer *gravy*. das ist eine braune würzsosse. typisch für england ist, dass das essen während des kochens nicht gewürzt wird. gemüse, fleisch, kartoffeln etc.. werden so weit ich weiss normalerweise erst nach dem kochen gewürzt. meistens ist das essen für unseren geschmack auch viel zu trocken. oft wird dann dieses gravy zum essen gereicht.
die baked beans sind, wie ich bereits schon festgestellt habe eine der *hauptnahrungsmittel* der engländer. viele engländer mögen auch *toasted sandwiches* mit baked beans als füllung.
oder auch *baked beans* on toast.
oder auch *spaghettis on toast*. das sind spaghetti in tomatensosse, die auf getoasteten brotscheiben und mit cheddar oben drauf gegessen werden.
weitere highlights aus der englischen küche ist wahrscheinlich *roast beef*, das meist so zubereitet ist, dass innen beim anschneiden noch das blut spritzt.
roast beef gibts in jeglichen variationen: im teigmantel, gegrillt, gekocht...
oder es gibt jegliche arten von puddings. aber das sind keine schokopuddings so wie wir sie kennen. nein, nein. das sind richtige puddings eben.
gaaanz typisch englisch sind scones. das sind brötchen, die es zum 5 o'clock tea gibt.
was die engländer sonst noch lieben sind natürlich fish and chips, in papier (früher in zeitungspapier) eingewickelt und mit ordentlich viel vinegar übergossen.
zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich das selbst sehr gerne esse. sogar mit extra vinegar auf fish & chips.
ich mag auch die *jacket potatoes*. das sind folienkartoffeln, die es mit einer vielzahl von *füllungen* gibt: zb. mit champignons, mit hühnchen und natürlich auch mit baked beans. hierüber gibts noch eine ordentliche portion cheddar.
was auch lecker ist, das ist die vielzahl von pies. das sind meist pasteten mit jeglicher art füllung.
oder es gibt auch aufläufe: zb. shepphert's pie:
hier wird hackfleisch mit zwiebeln angebraten und mit gravy zu einer art hackfleischsosse gekocht.
das ganze wird mit kartoffelpüree in eine auflaufform geschichtet und mit käse überbacken.
ansonsten hat in england die internationale küche einzug gehalten. das beliebteste ist wohl italienisch und indisch.
uff... soviel zu den kulinarischen köstlichkeiten englands aus der sicht des cosmicmädchens.
was studierst du eigentlich?
lg
cosmic.