Ich an deiner Stelle...
...würde mich nicht so sehr auf das Altersding als alleinige Erklärung versteifen- und mich ggf. lieber mal coachen lassen oder schauen, wie ich networken oder mich qualifizieren kann.
Ansonsten auch gucken, wie du dich bislang in Bewerbungsgesprächen präsentierst- dass du zu deinem Partner ziehst, geht z.B. zunächst mal niemanden was an; es sei denn, du vermutest irgendwelche Vorteile dadurch. Aber kaum ein Unternehmen stellt dich DESWEGEN ein- und will das auch nicht als Begründung, warum du dich bewirbst, hören.
Ansonsten würde ich bei der eher vernachlässigbaren Distanz von 100 km zum bisherigen Job rein fachliche Dinge, die dich meeega interessieren, in den Fokus stellen.
Wenn du dort klar überzeugst, hast du auch Chancen. Wenn nicht so richtig, mag deine Alters- und Lebenssituation vielleicht das entscheidende Knockout-Kriterium sein.
Allerdings suchst du bereits seit 6 Jahren; und mit 22 kann davon noch keine Rede sein.
Vermutlich mangelte es dir damals dafür noch an Berufserfahrung. :mrgreen: ;-)
Dass man 100 km nicht tagtäglich pendeln will, kann ich demgegenüber verstehen.
Ich hab' 2,5 Jahre lang etwas mehr als die halbe Distanz (allerdings mit täglich Stau) nebst beschriebenem 7-21 Uhr Lifestyle gehabt & bin darunter ziemlich ausgebrannt.
Würde ich NIE wieder machen.