Dieser...
... Mann hält sich selbst nicht für gut genug. Er hat kein Selbstbewusstsein, obwohl er so aussieht, als könnte er jede haben, wie Du schreibst. Daher kompensiert er: Die Bestätigung kommt von außen: Viele Handykontakte, ständig beruflich unterwegs, etc.
Die Wurzeln dafür sind vermutlich in seiner Kindheit zu suchen: Stottern ist ja auch ein Beweis für Unsicherheit und Ängste, nicht die richtigen Worte zu finden bzw. das Gefühl, was man zu sagen hat, ist "falsch". Wenn er in Deiner Gegenwart stottert, dann bist nicht Du daran "schuld", sondern es liegt einzig und allein an ihm und seiner Einstellung zu sich selbst! Mach nicht den Fehler und bezieh alles auf Dich, wo es nichts auf Dich zu beziehen gibt!
Die Frage ist, ob dieser Mann in der Lage ist, sich selbst zu reflektieren und sich seine Ängste, die er vor einer Beziehung hat, auch einzugestehen. Er schafft Abstand, damit Du ihm nicht zu nahe kommst (Du kennst seine Eltern nur flüchtig, sollst nicht dabeisein, wenn er sein Kind abholt etc.). Andererseits befürchtet er, Dich zu verlieren, nicht umsonst bezeichnet er sich als "hoffnungslosen Fall" oder schafft sich selbst erfüllende Prophezeiungen, indem er jetzt schon vom Ende spricht: Du wirst ihn eh verlassen... Darauf stellt er sich ein. Und weil das ja eh eintreffen wird, ist es besser, nicht zu viel Nähe zuzulassen, damit es später nicht so weh tut. Und natürlich ist es auch besser, Kontakte zu anderen aufrechtzuerhalten, damit gleich wieder jemand da ist, wenn eine Geschichte vorbei ist.
Du solltest Dir überlegen, ob Du wirklich mit ihm zusammen sein möchtest. Warum zieht Dich dieser Mann an? Was willst/ musst Du in dieser Beziehung "lernen"? Man lässt sich ja nicht umsonst immer wieder auf bestimmte Menschentypen ein. Hast Du das Gefühl, Liebe nur zu verdienen, wenn Du was dafür getan hast? Das könnte erklären, warum Du so hinter ihm her bist und ihn "packen" willst. Damit würdest Du dieses Muster in Dir bedienen.
Oder geht es um eine Art Helfersyndrom: Du willst dem Mann "helfen", damit er endlich wieder richtig tickt? Damit würdest Du auch ein Muster bedienen: Ich bin nur wertvoll, wenn ich anderen was Gutes tue.
Es ist immer interessant, mal zu schauen, ob man selbst nicht auch ein Problem hat, bevor man das Problem anderen "unterschiebt". ;)