...
Man sollte niemandem seinen Willen aufzwingen und erst Recht nicht durch Tod, aber man sollte auch nicht alle Menschen verurteilen nur weil diese den gleichen Glauben haben.Jeder Mensch denkt über eine Sache anders als Andere und handelt somit auch anders.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass der Christ auch nicht ganz unschuldig ist.Gehen wir einmal ein bisschen zurück, etwa 1096. Der Papst ruft die Christen auf das "heilige Land" auch bekannt als Jerusalem von den "Ungläubigen" zu befreifen.Damit begann dieser Hass zwischen zwei Religionen.
Denn johanna als du das gelesen hast, da hast du doch ein bisschen angefangen den Islam zu hassen oder etwa nicht?
Man kann dies natürlich nicht rückgängig machen, aber wir Menschen beeinflussen durch solche Sachen wie auch viele andere nunmal das Leben.
Viele Menschen würden gerne die Welt verbessern dies geschieht aber nicht weil sie entweder zu feige sind es zu versuchen oder sich dabei denken es würde sich sowieso nichts ändern.
Dabei stimme ich der zweiten Denkweise zu, es wird sich niemals etwas verändern, denn der Mensch ist einfach zu sehr von Vorurteilen beeinflusst.Wir werden erst diese "Erleuchtung" erfahren, wenn wir Tod sind und unser Leben glücklich gelebt haben und auch reifer geworden sind.
Dabei kommt wohl einigen wieder diese eine berühmte Frage in den Kopf, was ist der Sinn des Lebens?
Ich will hier jetzt nicht weiter rumlabern.
Der Mensch ist nunmal ein Egoist und will von Natur aus seinen Willen durchsetzen...leider...und das macht uns Menschen eigentlich ziemlich dumm.