Dazu kommt
dass man niemals die Wirkung von Erziehung und Sozialisation unterschätzen sollte!
Freies Denken will gelernt sein und es gibt sicherlich nicht viele Naturtalente, die das in einem derart unfreien Land hinbekommen. Zudem ist der Mensch anpassungsfähig und wenn er in der Kindheit lernt "Ordne dich unter oder riskier dein Leben!", wird so mancher rebellische Geist im Keim erstickt!
Man sollte sich doch fragen: Warum ist es denn so, dass sich Frauen anderswo unterdrücken lassen? Warum haben sich die Frauen hier früher unterdrücken lassen?
Waren die Frauen im europäischen Mittelalter zu dumm? Und was ist dann passiert, dass sich die Frauen emanzipiert haben? Wurden sie irgendwie "entdummt"?
Wir sind in vielerlei Hinsicht ein "Produkt" und sowohl Material als auch Produktionsweg bestimmen darüber, was für Qualitäten wir haben.
Wenn die breite Masse nicht gelähmt vom Zeitgeschehen wäre, wären Revolutionäre überflüssig.
Sie sind es aber nicht. Und die Frauen in Afghanistan, die sich gegen den Willen der Taliban stellen sind mutig und vermutlich mit einem größeren Potential an Freigeist ausgestattet als die meisten von uns. Da kann man doch schlecht die Frauen abwerten, die nicht *überdurchschnittlich* mutig, *überdurchschnittlich* Freiheits- und Gerechtigkeits-liebend und *überdurchschnittlich* engagiert sind.
Ich kann daher Gocs, Thalias, T4Us usw. Meinung nur unterschreiben! :D
Katze, wenn ich immer von mir auf andere schließen würde, würde ich so einiges in der Welt nicht verstehen und vorschnell über meine Mitmenschen urteilen. Frag dich doch lieber, woher die Unterschiede kommen ;)
LG
Ele