Frühstück im bett
fand ich als kind immer erstrebenswert.
zum muttertag haben wir meiner mum immer ein besonders liebevoll und üppig beladenes tablett ans bett gebracht - und waren umso enttäuschter, wenn sie dankend abgelehnt hat, aber sie müsse nun mal aufstehen, wenn sie denn nun wach sei.
mittlerweile verstehe ich sie: krümel im bett - iiiih! und mit der nachtvollen blase kaffee trinken, mit schlafmief im mund brötchen essen? ne ne ne! :NON:
frühstück in ägypten ist heavy! aber es soll schließlich für den ganzen tag halten und möglichst billig sein. nicht wegzudenken ist da der teller bohnen, saubohnen um genau zu sein (in D nur als tierfutter erhältlich :shy: ), der ungefähr so viele varianten bietet, wie ägypten einwohner hat.
daneben passen gut falafel, die bei uns nicht aus kichererbsen, sondern auch wieder mit bohnen hergestellt werden.
glibbriges rührei mit oder ohne schinken und ein großer teller mit wasserbüffelkäse in öl dürfen auch nicht fehlen.
manchmal werden zu den deftigen speisen noch frittierte kartoffeln gereicht.
abgerundet wird das alles mit reichlich grünzeug: gurken, salatblättern, rettichgrün usw.
und weil der mensch gerne süßes ist, gibt es entweder melassehonig mit sesampaste oder bienenhonig mit frischem rahm.
mir reicht oft ein keks zum kaffee.