Alles was im Leben geschieht, ist einmalig und wiederholt sich
Definition:
Das Wort Geduld (auch altertümlich: Langmut) bezeichnet die Fähigkeit, warten zu können. Oft gilt Geduld als eine Tugend; ihr Gegenteil ist die Ungeduld.
Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. Diese Fähigkeit ist eng mit der Fähigkeit zur Hoffnung verbunden. Geduldig ist auch, wer Schwierigkeiten und Leiden mit Gelassenheit und Standhaftigkeit erträgt.
sicher kann man die wort Geduld durch wort Liebe ersetzen. weil die liebe , egal welcher art ( mutterliebe, vaterliebe, familienliebe,nächstenliebe,liebe zur gott,liebe zur anderen menschen, etc.)die vorausetztung für die geduld ist.
das erste was wir als babys erfahren und lernen ist wie kann ich durch die liebe und die abhängigkeit von der mutter oder die bezugsperson, das bekommen was meine bedürfnisse als hilfloses wesen stilt? durch warten oder sich bemerkbar machen ? der erstes impuls was uns in den genen angelegt ist , ist sich bemerkbar machen. also , ich als baby schreie ich wenn ich hunger habe, ich mache mich bemerkbar , ich schreie wenn ich schlafen möchte, ich schreie wenn mir zu kalt ist , ich schreie wenn mir irgendetwas fehlt. das ist ein natürliches prozeß, also schreie ich damit meine grundbedürfnisse gestillt werden ,sonst habe ich als hilfloses und abhängiges wesen auf diesem welt keine überlebenschance.
und dann wenn wir glück haben eine mutter(bezugsperson) zu haben , die es versteht wie dieses prozeß abläuft , werden wir mit viel liebe und geduld von ihr , alle unsere bedürfnisse gestillt bekommen haben. dann haben wir wahrlich die beste und idealste bedinungen uns zum einem gesundem und fröhlichem kinde , erwachsenen , jungen menschen zu entwickeln.
wenn wir dieses glück nicht haben, dann wird unseres etwicklungsprozeß erheblich gestört.
auf unseres schreien wird mit dem ignornaz geantwortet, mit nicht beachten, mit links liegen.da der kindeshirn sehr schnell lernt , das er erstmal bitte bitte sagen muss , damit er sein bedürfniss gestilt bekommt, lernt er sehr schnell, zu betteln , zu warten , GEDULD zu haben, bis die bezugsperson lust und die muse hat , ohne bitte bitte , die bedürfnisse des kindes zu stillen.
es sind wahrlich sehr komplekse prozesse die da unterbewusst ablaufen.
die geduld wird immer ausgeprägter, bis wie du schreibst einmal der geduldsfaden reißt.
warum ich geduld habe? oder habe ich keins?
ich , für mich habe ich geduld , dort wo es für mich persönlich angebracht ist , den geduld zu haben.
meine erziehung war geprägt durch das wort "geduld". man wartet immer auf "bessere" zeiten ,aber man arbeitet auch daran das sich die situation ändert , damit diese " bessere" zeiten tatsächlich ankommen.
(sprich meine bedürfnisse gestillt werden)
- Der Mensch wird mit jedem Tag einfach nur kränker auf dieser Welt
wenn ich kognitiv weiß was mich krank macht, dann gehe ich kognitiv dieser krankmachenden ursache aus dem weg.
ich mit meinen lebenserfahrungen weiß ich was mich krank macht und was nicht.ich weiß wann ich geduld haben soll und muss, und wann ist es an der zeit , geduld nicht mehr zu haben.