wenn andere länder andere sitten haben, dann haben sie auch andere gewohnheiten und vorlieben.
dunkelhäutige stehen auf weiße haut und umgekehrt,
hier isst man mit den fingern, dort mit messer und gabel, drüben mit stäbchen,
hier zieht man die schuhe aus, da besser nicht,
hier bekleidet man sich eher bedeckt, dort gerne freizügig...
mich würde interessieren, inwiefern sich die völker bezüglich ihrer freizeitgestaltung unterscheiden (oder vl ähneln?)
für deutschland fällt mir spontan das wandern und spazierengehen ein. kaum ist wochenende, gehts raus in die schöne natur und man begibt sich auf pfade und wege, die alt bewährt sind oder heute mal neu erkundet werden wollen. auf diese weise kommt der deutsche in seiner umgebung viel rum :BIEN: außerdem wird gerne gefeiert und verreist.
die ägypter sind da eher steif. von spaziergängen halten sie nicht allzu viel, zum verreisen gibt es kein geld und gefeiert wird nur an traditionellen feiertagen und zu hochzeiten.
sie verbringen sehr viel zeit vorm fernseher (soap-junkies) und mit essen (inkl. zubereitung, die oft stunden in anspruch nimmt). :roll:
haben sie mal das bedürfnis nach freiem himmel (frische luft ist ja mangelware), dann genießen sie ihn sitzend. eben in den clubs oder auf den grünstreifen oder an der corniche. eine zeitlang galten fussball und kino in ägypten noch als markenzeichen, aber das hat sich heute verflüchtigt.
deswegen in meiner überschrift der begriff "freizeitbewältigung" - manche wissen anscheinend nichts mit ihrer zeit anzufangen. :-(
was fällt euch zu dem thema ein?