:shock:
Da kommen Erinnerungen hoch, denn genau das hat meine zukünftige Exfrau mir auch immer um die Ohren gehauen. Die Ehe hat mehr oder weniger 10 Jahre gehalten und wenn ich vorher so schlau gewesen wäre wie jetzt, wäre es auch noch viele Jahre gut gegangen.
Ja, wir Stiere machen in dem Moment, in dem wir es machen, alles richtig. Sonst täten wir es ja auch nicht. Außerdem sind wir recht träge - sowohl körperlich als auch gedanklich, wenn uns was nicht in den Kram passt - so dass man uns genau sagen muss, was man will sonst machen wir - ob bewusst oder unbewusst kann ich nicht genau sagen - irgendwas, was den "Auftraggeber" zur Weißglut treibt.
Ein Stier muss sich wohl fühlen bei dem, was er macht. Dann macht er es gerne und auch richtig und sorgfältig und so perfekt, wie es nur geht. Er muss wissen wofür er es macht. Wenn er keinen Sinn bei irgendwas sieht, dann wird er schlampig und unzuverlässig.
Stiere sind beliebig harmoniebedürftig und umschiffen alles, was nicht mit Harmonie zusammen hängt. Streitereien sind ein absolutes Nogo und wenn ein Stier dann auch noch direkt angegriffen wird, dann entsteht sofort eine Mauer und er verteidigt sich bis aufs Blut. Je mehr Angriffe kommen um so giftiger wird die Abwehr. Jungfrauen können sehr direkt sein und etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre da vielleicht nicht schlecht.
Insgesamt kann ich nur sagen, dass irgendwas an Eurer Beziehung nicht stimmt, da der Stier sonst viel pflegeleichter wäre. Es kann daran liegen, dass Körperlichkeit fehlt, aber auch, dass er zu wenig seine eigenen Interessen mit Dir zusammen umsetzen kann. Gemeinsamkeit ist sehr wichtig für uns Stiere. Ein gemeinsames Hobby kann da nicht schaden :BIEN:
Auch ganz wichtig ist, dass Du ihn ab und an mal lobst, wenn er mal was richtig macht. Ich weiß, wenn Jungfrauen nicht meckern ist schon genug gelobt, aber wir Stiere brauchen ab und an etwas Bestätigung, aus der wir Kraft bzw. Selbstbewusstsein schöpfen. Lob kann uns auch einen Tiefschlag vergessen lassen und schafft Vertrauen und Wärme in der Beziehung.