Hallo liebe Forenbenutzer!
Kurz vor Silvester habe ich einen tollen Mann gedatet. Der Kontakt entstand über eine Freundin, mit welcher er zusammen arbeitet. Über diese hat er sich zunächst über mich erkundigt. Schlussendlich kam es zum Treffen und es war wirklich toll: Einige Stunden waren wir in einem gemütlichen Cafe, später dann im Kino. Wir unterhielten uns gut, ernsthaft und ehrlich und schon währenddessen merkte ich, wie der Funken (beidseitig) übersprang. Bei ihm merkte ich das immer wieder, weil er während des Sprechens z. B. den Faden verlor und mich anstartte und sagte "du bringst mich durcheinander"... Er sagte auch, er hat großes Interesse an mir, wünscht sich wie ich eine Beziehung und würde mich gern wiedersehen. Den ganzen Abend über war er sehr taktvoll, ruhig, ausgeglichen - also im Großen und Ganzen ein toller Mann, kein Macho oder Draufgänger.
Nach dem Kino gingen wir noch ein Stück gemeinsam, und küssten uns dann lange zum Abschied.
Das ist jetzt knapp vier Tage her. Zu meiner Verteidigung muss ich gleich sagen, dass ich ein sehr ungeduldiger Typ Mensch bin. Da ich das weiß, hab ich Herrn Fisch auch nicht bedrängt, lediglich 2 Sms zu Silvester und eine Mail, in der ich mich nach ihm erkundigte (er hat eine Verletzung am Fuß). Allerdings kam auf meine Kontaktversuche nichts zurück.
Jetzt bin ich leicht verwirrt und mir nicht sicher: Ist er
a) ein Idiot?
b) ein "typischer" Fisch? Doch was ist typisch Fisch? Ich hatte noch nie Kontakt mit einem.
c) bin ich doch zu voreilig? ;-)
Jetzt die Frage an alle, die mit Fischemännern zu tun haben, Erfahrung mit ihnen haben oder selbst Fischemänner sind:
Wieso diese Funkstille jetzt? Ist das normal? Was soll ich tun?
Über alle Ratschläge wäre ich sehr dankbar... ich werde das Gefühl nicht los, was falsch gemacht zu haben?!?!
Vielen Dank,
TwdO