@fleurdelys000
Nachdem ich hier mehrere teilrichtige Beiträge gelesen habe,versuche ich mal die Erklärung:
Die christliche Kirche ist in Evangelisch und Katholisch geteilt.Die evangelische Konfession vertritt den Grundsatz:"Die Ehe ist ein weltlich Ding."(Aussage von Martin Luther)D.h.: Der Mensch hat aus der Lehre Jesu die Ehe abgeleitet,sozusagen erfunden,und folglich ist sie unter bestimmten Voraussetzungen auch wieder auflösbar,sprich kann geschieden werden.
Die katholische Konfession geht mehr nach den Bibelworten:"Was der Gott verbunden hat,das darf der Mensch nicht trennen."(Worte Jesu aus dem NT)
Diese Worte werden auf die Unauflösbarkeit der Ehe gemünzt.Ist jedoch eine katholische Ehe derartig zerrüttet und gibt es dementsprechende Zeugen,die auch noch bestätigen,dass eine von beiden Seiten unter falschen Vorstellungen (z.B.: kirchlich heiraten wegen dem tollen Brautkleid und dem Fest,aber Kinder auf gar keinen Fall)die kirchliche Trauung hat vollziehen lassen,so kann mit Hilfe des kirchlichen Gerichts (Generalvikariat)die Ehe annuliert werden.Das ist aber ein äußerst komplizierter Vorgang,bei dem manch ein betrogener Exehepartner den Spruch um die Ohren gehauen bekommt:"Tut mir leid,ihre Ehe ist zwar kaputt und sie wurden auch jahrelang belogen und betrogen,aber auflösen können wir sie trotzdem nicht,weil ja geschrieben steht *Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt,dann halte ihm auch die rechte hin.*"
So geschehen in Münster im Generalvikariat 1988,bei der Unterhaltung mit meinem Mann,der zum damaligen Zeitpunkt schon 2 Jahre lang geschieden war.Seine Ex war zu dem Zeitpunkt zum 2. Mal von ihrem jetzigen Mann schwanger und hat in der Ehe mit meinem Mann mit mindestens 7 Männern Verkehr gehabt,innerhalb 5 Ehejahre.Selbst am Abend der Hochzeit hat sie aufs Heftigste mit einem wildfremden Kerl herumgeknutscht,der das auch bezeugte und was dann verharmlost wurde nach dem Motto:*Es war ja kein Beischlaf,sondern nur ein paar harmlose Küsse.*
Was ich damit sagen will: Einfach sowas durchzukriegen ist es nicht.