monday_12158364Das kommt mir alles so bekannt vor
Ich habe auch einen Fischmann kennengelernt. Er ist nur am Wochenende zu Hause und hat jedes Wochenende seinen Sohn. Nach unserem kennenlernen, war er in der Woche wieder arbeiten und wir haben viel getextet und telefoniert. Er hat schon Zukunftspläne gemacht, obwohl wir nicht zusammen waren. Das 1. Treffen verlief ganz gut und haben und dann nach langem Gespräch geküsst. Am nächsten Tag wollte er wissen, ob ich mir denn sicher wäre, dass ich ihn nochmal wiedersehen möchte. Ich habe ihm geschrieben gehabt, dass ich mir vorher schon gut überlegt habe, wer zu mir kommt alleine schon wegen meiner Tochter. Er wäre sich auch sicher und bereut nichts. Das ging dann auch eine Zeit lang gut und er kam super mit meiner Tochter klar, bis er krank geworden ist und das was er sich vorgenommen hat, nicht machen konnte. Er war der Meinung, dass er alles nicht geregelt bekommt, seinen Sohn, Mich, meine Tochter, seine Freunde und auch mal nur Zeit für sich zu haben. Er wollte ein Gespräch mit mir führen, aber da ich gerade erst von der Arbeit kam, meine Tochter sich gefreut hat mich zu sehen und auch ihn, kam das Gespräch nicht zu stande, da er nach einer guten Std wieder zur Arbeit fahren mußte. Ich teilte ihm mit, dass es mir leid tut, dass wir nicht reden konnte, da sagte er noch ist nicht schlimm. Er hat auch noch bei unserem letzten Treffen Fotos von uns mitgenommen, damit er uns auch in der Woche immer bei sich hat.
Na ja, nach 2 Tagen hat er für sich den Entschluß gefasst, dass er das alles nicht geregelt bekommt und wir würden zu kurz kommen. Dies wurde leider alles nur per SMS geklärt. Später meinte er auch, dass seine Gefühle nicht reichen für eine Beziehung.(Ob das nur eine Ausrede war)Dann war ein paar Tage funkstille und er reagierte dann nur auf banale Sachen. Nach einer Woche telefonierten wir und er sagte, es spricht doch nichts dagegen wenn wir uns mal wieder treffen. Die letzte Woche war eine reine Achterbahnfahrt bei uns. Jetzt hat er Urlaub und er meinte, dann könnten wir uns mal treffen, er hätte nun genug Zeit. Aber nachdem ich ihn gefragt habe, wann denn, kam nur das er heute nicht kann und morgen nicht. Ich schrieb ihn dann, dass ich erst am Mi könnte, darauf kam nicht zurück. Ich hatte das Gefühl, dass er kein Treffen haben möchte und er meinte dann auch das er sich fragt, was das allles brigen soll und er das Gefühl hat, dass ich mich in etwas hineinsteigere.
Was soll ich nur machen, hätte gerne mal ein persönliches Gespräch geführt.
Kollegen sagten, wenn er in der Woche nicht wegwäre, hätte er anders reagiert.Waren seine Gefühle wirklich nur Ausrede und er traut sich nicht den Schritt zumachen aus Angst, dass z.b. sein Sohn zu kurz kommt????