Mißverständniss
Winternachtstraum schrieb "Löwemann wusste von Anfang an, das ich Täter bin...
Entweder hast du dich hier jetzt verschrieben..... oder hast dir grade selber das Bein gestellt."
Nee das wurde hier falsch verstanden.kein Wunder bei der verworrenen Geschichte :FOU:
Also nochmal...nur anders:
Löwemann ist das Opfer....wird dadurch zum Täter.
Frau von damals ist am Ende gar nichts..oder vielleicht auch Opfer des Löwemannes
andere Frau ...ich nenne sie mal Person 3 ist dann Täter und Retter.
Person 3 tut Löwemann böses an. Löwemann weiß das Person 3 Täter ist und zeigt trotzdem Frau von damals an...vielleicht aus Gnatz.. Geht zur Polizei und sagt " Frau von damals hat Böses getan"
Erwähnt aber die Existenz der Person 3 ( des wahren Täters ) nicht. Sodas gegen die Frau von damals ermittelt wird.
Person 3 erfährt davon und geht zur Polizei und stellt sich freiwillig " Es war nicht Frau von damals sondern ich habe Löwemann böses getan"
Es stellt sich also heraus, das Löwemann ( vielleicht in Rache) absichtlich die falsche Person angezeigt hat um ihr mal richtig Ärger zu machen, obwohl er von Anfang an wusste, das der Täter wer anders ist.
Nachdem sich die Person 3 bei der Polizei meldet, kommt der Stein ins rollen und das Ermittlungsverfahren kippt zugunsten der Frau von damals. Also war Person 3 auch Retter und hat durch ihre Stellungnahme die Frau von damals aus der Schusslinie geholt.
Löwemann verstrickt sich in Wiedersprüchen und es kommt heraus, das er mit böser Absicht die Frau von damals anzeigte um ihr eins auszuwischen, obwohl er vom wahren Täter wusste.
Das stellt nun wiederum eine Straftat dar. Löwemann könnte behördlichen Sanktionen entgehen, indem er sich entschuldigt und sich erklärt. Dann würde die Behörde die Sache aufgeben und es würde zugunsten von der Frau von damals endlich Ruhe einkehren. Sie selbst verzichtet auf Sanktionen.
Würde ein Löwemann da abwägen und sich der Sache stellen in Aussicht auf die Bloßstellung durch die Behörden davonzukommen..oder würde er Sanktionen riskieren ?