aline_12699380Oh...
Das glaube ich auch, dass es sehr schwierig werden wird... Ich bin manchmal auch so. In einer früheren Beziehung ist eine Kleinigkeit vorgefallen, in dem Moment hatte mich das sehr verletzt ich habe es aber nie angesprochen und mein damaliger Freund wusste nicht was er mit meinem Verhalten anfangen soll. Dabei habe ich die ganze zeit gehofft, dass er von alleine darauf kommt. Einige Monate später haben wir Schluss gemacht und er hatte nie den Grund für mein Verhalten erfahren. Jetzt, im nachinein, finde ich das ganz schön doof.
Ach ja, der Grund warum er Schluss machen wollte ist auch typische Reaktion. Er denkt das und möchte gleich Schluss machen, also sich sofort zurückziehen. Reine Selbstschutzmaßnahme, bevor man richtig verletzt wird.
Wenn du über längeren Zeitraum dafür sorgen kannst, dass er wieder Vertrauen fassen kann, dann wird er sich von alleine immer mehr öffnen.
Du sagst, dass er nicht über seine Gefühle reden kann und dass er lieber schweigt und sagt dass nichts wäre. Bei mir gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine ist, dass man gerade selber von eigenem Gefühlszustand überfordert ist und lieber schweigt weil man es erst mal mit sich selber klären muss. Die zweite ist, man weiß ganz genau was man sagen möchte, aber es ist besser zu schweigen, weil man sonst seinem gegenüber furchtbar verletzende Worte sagen würde.
Manchmal ist es besser nachzufragen, manchmal nicht. Das größte Problem ist dass man erstmal alles für sich behält, irgendwann hat sich das alles angesammelt und dann eskaliert es und man weiss selber nicht mehr richtig warum. Ich denke aber dass es bei euch nicht so weit kommen wird.