Habe vor 4 Wochen einen Wassermann aus dem Internet das erste mal getroffen. Nachdem wir eine Woche über eine Single-Seite geschrieben haben, wollte er mich unbedingt kennenlernen auch gegen aller meiner Aussagen, dass ich nicht sein Typ Frau wäre. Er wollte davon nichts wissen und hat sogar seinem besten Freund von mir als einer Frau erzählt, die ihn seit langem mal wieder fasziniert. Und hat ihm meine Art bis ins letzte beschrieben. Das hat er mir selbst erzählt, damit ich ihm vertraue und ich keine Angst habe wenn wir uns endlich persönlich kennenlernen.
Als Treffpunkt hat er einen Nobelitaliener ausgesucht, den er schon immer mal besuchen wollte, ihn aber für einen besonderen Anlass aufheben wollte. Und dieser so sagte er, wäre jetzt das erste Date mit mir. Wir trafen uns also und es war auf einmal eine verlegene Atmosphäre. Am Telefon konnten wir 5 mal am Abend telfonieren und auf einmal wusste keiner recht wie man anfangen sollte. Vielleicht lag es auch einfach daran, dass man den Menschen ander andren Leitung auf einmal vorsich hatte. Als wir nach dem Essen noch einen Sparziergang in den anliegenden Park machten, wurden wir lockerer. Er nahm auf einmal meine Hand und wir schlenderten durch den Park und erzählten so vertraut wie bei unseren Telefonaten. Irgendwann drehte er sich mir zu und küsste mich. Wir haben beide gemerkt, dass es sehr anregend für den anderen war, obwohl ich dieses von meiner Seite aus noch verhindern wollte. Die intime Atmosphäre war immer mal wieder wärend unseres Sparzierganges da und wir zogen uns sehr an und sprachen auch darüber. Als wir uns verabschiedeten, sagte er: "Da hast du dich wohl doch getäuscht mit deiner Vermutung, dass du nicht mein Typ Frau bist." Er wollte gern, dass ich ihn abends zu hause besuche und über Nacht bleibe. Er hätte sich gefreut einfch meine Nähe zu spüren..... grosse Worte wären heut nicht mehr sein Ding, weil er total kapputt von der Arbeit wäre. Ich habe ihm abgesagt, weil es mir alles für das erste Date zu nah und viel war. Gleich am nächsten Tag fragte er mich wann wir uns wiedersehen und ich konnte ein zweites Treffen auf den übernächsten Tag hinauszögern. Er hätte mich am liebsten sogar schon zu einem Treffen mit Freunden mitnehmen wollen. Als ich ihn dann zu haus bei ihm besuchte, war die Begrüssung sehr intim und herzlich. Bis zum Äussersten kam es allerdings nicht, als wir dann nebeneinander auf seinem Sofa sassen lief im Fernsehen gerade Formel eins und auf einmal war Stille. Kaum ein Gespräch... und ich hatte das Gefühl, er würde sich nur auf den Fernseher konzentrieren. Sah mich kaum an wenn ich versuchte ein Gespräch in Gang zu bringen.Stattdessen erzählte er mir, er müsse noch zu einem weiter entfernten Kumpel fahren um beruflich etwas zu klären und das würde ihn nerven, dass das heute noch sein müsste.Ich war schon ziemlich enttäuscht,weil ich dachte, er freute sich mich zu sehen und hätte mit mir den Sonntag noch irgendwo schön verbringen wollen. Alles deutete einen Tag vorher darauf hin! Nachdem wir uns dann eine Zeitlang auf seinem schönen Balkon doch noch nett aber verhalten unterhalten hatten, machte ich mich auf den Weg nach hause mit einem enttäuschten Gefühl. Bei der Verabschiedung war er wieder sehr herzlich. Nahm mich unerwarteter Weise wieder in die Arme und küsste mich. Die nächsten Tage wurden seine Mails rar. Das Blatt wendete sich und ich war diejenige, die immer mal wiederab und zu schrieb. Aber seine Antworten oder Telefonate blieben kurz und wie auf dem Sprung. Er wäre sehr gestresst und abends immer erst spät zu haus. Stimmte allerdings auch. Habe erst gedacht das stimmt und holte mir von ihm nochmal die Bestätigung. Er schrieb, er hätte Angst mir neben seinem derzeitigen Stress nicht das geben zu können was ich mir wünschte. Dabei habe ich nie irgendwelche Erwartungen ihm mitgeteilt oder Ansprüche gestellt. Als er mir kurz vor meiner OP diese Woche noch erinnerte ich möchte ihm doch die Adresse des Krankenhauses geben, damit er mich besuchen kann, war ich voller Freude und dachte er fühlt sich doch zu mir hingezogen und ich bin ihm wichtig. Als er nun die ganze Woche kein Wort von sich hören liess, nicht einmal telefonisch nach meinem Gesundheitszustandfragte und mich auch nicht besuchen kam, habe ich ihn heute nach meiner Entlassung angeschrieben. Und meine Enttäuschung mitgeteilt und gefragt, was los ist. Er schrieb auch umgehen zurück, dass er verstehe kann, dass ich verärgert bin und dass ich ihm glauben soll, dass es ihm dabei überhaupt nicht gut geht.. aber das er mich super gern hat und die Gespräche mit mir liebt, aber das er zur Zeit nicht weiss, ob es für mehr reicht... und dass er sich überlegt hat, dass es besser wäre sich zurückzuziehen, bevor er mich hinhält. Sorry & Ganz lieben Gruß
Habe ihm dazu einiges gesagt, wie ich empfinde und das ich versuchen werde seine Situation zu verstehen und seine Ablehnung akzeptiere. Das ich aber nicht akzeptiere, nichts mehr von ihm zu hören, weil er mir wichtig ist. Darauf kam bisher nichts mehr. Habe für mich entschieden mich jetzt nicht mehr zu melden...
Frage an euch: IST DAS DER RICHTIGE WEG UND GIBT ES NOCH EINEN WEG ZU IHM???
Auch wenn der Text sehr lang war.. Hoffe, ihr könnt mir Ratschläge geben.
Sindi