Mein verspäteter Tipp
Hallo Lina,
ich bin ein begeisterter Fan italienischer Opern.
Ich bin eigentlich durch einen puren Zufall darauf gestossen. Ich gewann eine CD mit den schönsten Opernarien. Da mir die so gut gefallen haben, habe ich mich an die einzelnen Opern heran-getastet und verfüge heute über einen wahren Schatz. Meine Lieblingsoper ist übrigens "NORMA" von Bellini. Weiter gefallen mir Werke von Donizetti, Verdi, Rossini aber auch Mozart.
Ich persönlich würde mir keine Oper ansehen, die ich vorher nicht öfter gehört habe. Der Kunst-genuss kommt bei mir durch das mehrmalige hören. Das ist wahrscheinlich wie beim Schlager. Manche gehen gleich ins Ohr - mit der Oper verglichen, die einzelnen Arien - und manche muß man öfter hören, damit sie einem gefallen. z.B. die Ouvertüren.
Ich muß aber auch dazu sagen, auch wenn man Opern liebt, hört man sich nicht alle an. Da hat wahrscheinlich jeder Mensch seinen eigenen Geschmack, je nach Stil des Komponisten. Mir persönlich ist Wagner auch zu schwer und ich kann mich damit nicht identifizieren.
Ich würde Dir raten, nicht gleich mit einer ganzen Oper anzufangen. Es gibt eine Vielzahl CD's mit Opernquerschnitten.
Und wenn Du dann merkst, dass Dir die Musik nicht gefällt, dann würde ich das auch nicht so verbissen sehen, man muß sich ja schließlich nicht am Musikgeschmack messen.
Mein Mann ist übrigens ein Jazz-Fanatiker. Er versucht seit 24 Jahren mir den Jazz nahe zu bringen, ohne Erfolg, obwohl diese Musik sehr oft um mich "rumdudelt."
Also vielleicht habe ich Dir ein bissel geholfen.
Alles Liebe, Mutsch