Hallo blackgina
Eine der Aufgaben des Primers bzw der Base ist, die Haut auf das Make-up vorzubereiten, so dass die Foundation dann besser aufgetragen werden kann. Das heißt, dass z. B, eine Haut mit erweiterten Poren, Unreinheiten oder anderen Unebenheiten mit so einem Produkt, erstmal etwas kaschiert werden kann. An sich ist das einerseits sehr sinnvoll, allerdings liegt aber dann das Problem darin, dass oft Primer/Bases überwiegend aus erdölbasierten Stoffen zusammengesetzt sind, was wiederum für einen glatten und schönen Hautzustand, eher kontraproduktiv ist. Ich benutze deshalb gleich ein langanhaltendes Make-up z. B. von Pure Luxe. Meine Haut pflege ist dann meisten mit Produkten, die beispielsweise von Hautschutzengel empfohlen werden, um Unreinheiten oder Falten, so gut es geht zu vermeiden. Somit benutze ich nur eine Base für mein Augenlid, z. B. die von P2, damit der Lidschatten etwas besser zur Geltung kommt und länger hält.
Liebe Grüße