Viele Leute sehen das zu lässig:
Ich werd öfters wenn ich abends weggehe gefragt, wo denn mein Freund ist, und wenn ich meine "der passt auf die Kleine auf" kommt dann die Antwort: "Aber muss die nicht eh schon um die Uhrzeit schlafen?" Viele gehen davon aus, dass ein schlafendes Kind keine Ausfsicht braucht. Und "durchschlafen" heißt für viele, dass das Kind NIE aufwacht, denn wenn ich dann sage: "Ja die ist schon im Bett" heißt es: "Aber ich dachte die schläft schon durch, warum könnt ihr sie nicht allein lassen?". Aber das sind immer kinderlose Bekannte, die hoffentlcih später anders denken, wenn sie auch Kinder haben. Meistens denkt man über sowas eben erst nach, wenn man selber Kinder hat,bzw der schützende Mutter-/Vaterinstinkt da ist (leider wohl nicht bei allen).
Gibt natürlich auch das andere extrem: eine Frau, mit der ich mich unterhalten habe, fragte mich, was ich denn als (damals) Alleinerziehende mache, wenn ich denn mal in den Keller muss. Oder auf die Toilette. Ob ich da das Kind einfach allein im Bett lasse. Da hab ich auch gedacht: Wie stellt die sich das vor? Das Kind immer mitnehmen wenn man den Raum verlässt?