Hallo
ich habe zwar erst ein Kind, aber das Zweite ist unterwegs. Meine "Große" ist jetzt 15 Monate und das Kleine kommt im November. Früher hätte ich mir das auch nciht vorstellen können, aber da mein Kind recht pflegeleicht ist denke ich dem gewachsen zu sein.
Sie hat mit 9 Wochen durchgeschlafen, gestillt 6 Monate, war selten krank, isst alles, schreit kaum, ich kann sie überall mit hinnehmen, shoppen usw.
Wir haben selten Probleme. Das hätte ja auch anders aussehen können.
Ich sehe es bei Freunden, eine hat 3 Kinder (Absatnd jeweils 15 Monate ) und alles klappt super, die andere hat 2 Kinder (Abstand 3 Jahre) und ncihts klappt, die streiten sich nur.
Ich denke es kommt auf die Einstellung dazu an und wie das andere Kind un der Partner mitmachen. Auch was man für Erwartungen und Anforderungen an sich selbst stellt. Mit ner besenreinen Wohnung ists erstmal vorbei denke ich oder abends ständig weggehn.
Außerdem können die beiden relativ schnell dann miteinander spielen, wenn Du 3 oder mehr Jahre Unterschied hast, merkt das Größere mehr dass Du keine Zeit für es hast und die Interessen liegen weiter auseinander.
Aber das muss jeder selber entscheiden.
Achja, die Müdigkeit und Übelkeit siind übrigens viel weniger beim 2. bei mir. Liegt aber auch and er Ablenkung evtll.m einte meine FÄ.
Ich kann alles machen. Bei meiner 1. Tochter konnte ich teilweise noch nicht mal einkaufen gehen.
Ist aber auch bei jedem anders sicherlich