:AMOUR: I love Risotto :AMOUR:
Risotto geht wunderbar ohne Masseinheiten.
Zwiebel schnibbeln und glasig dünsten.
Risottoreis reingeben (so viel Du (mit der Zeit weisst) brauchst), mit andünsten.
mit Weisswein oder Prosecco ablöschen (macht den Kindern nichts, da verdunstet).
Lorbeerblätter (ca. 2 je nach Grösse) reinschmeissen.
Mit heisser (!) Brühe nur immer so viel reingeben, bis knapp gedeckt.
rühren oder ruckeln <<--- das, nicht nur, dass es nicht anbrennt, sondern, dass sich die Hüllen vom Risottoreis klebrig aneinander klebern :lol:
immer wieder mit heisser (!) ( :lol: ) Brühe übergiessen und ruckeln/rühren.
--- Du kannst reinschmeissen, was immer im Kühlschrank/Markt es gibt.
Meine Kinder lieben heiss und innig (ich auch) Risotto mit Speckwürfel (direkt mit Zwiebel/Reis anbraten/dünsten).
und so nach 15-20 min. testen, ob gar. Der Kern MUSS noch bisschen Biss haben, sonst ist es ne Pampe. Wenn dem so ist: Vom Feuer nehmen und massig Käse und Butter rein - ESSEN! YAYYYYYYYYY...
genau, falls die Brühe zu wenig Pfiff hatte, dann noch würzen. Muss ich aber fast nie.. vielleicht noch ne Drehung Pfeffer und gut ist. :chef:
meine Tochter liebt Risotto so sehr, dass eine künftige (falls überhaupt) Katze RISOTTO heissen soll.
In diesem Sinne: Guten Appetitt.
ah, gestern hab ich ein Steinpilzrisotto gemacht :miam: