Guten Abend ihr Lieben,
ich muss einfach mal mein Herz ausschütten und ich hoffe der Text wird nicht allzu lang. Falls doch, möchte ich mich schon einmal vorab dafür entschuldigen :mrgreen:
Ich (23) und mein Freund sind seit etwas über 2,5 Jahren zusammen. Es ist meine erste richtige Beziehung mit einem Mann.
Seit einiger Zeit wohnen wir auch zusammen, besser gesagt ist er bei mir mit eingezogen. Anfangs lief das alles so vor sich hin, aber mit der Zeit wollte ich, dass er die Hälfte der Miete, des Stroms... eben alles was so anfällt und die Wohnung betrifft bezahlt. Er hat sich damals wirklich unmöglich verhalten, hat das irgendwie nicht eingesehen usw. Natürlich ist es in dem Sinne eher meine als seine Wohnung, aber er verdient sehr viel mehr als ich und lebt ja auch hier, also fand ich meine Idee oder meinen Wunsch nicht abwegig. Nun ist es soweit, dass ich ihm jeden Monat den ausgefüllten Überweisungsträger hinlege, denn ich glaube sonst würde er sicherlich von sich aus nichts überweisen.
Nun ist es vorhin schon das zweite Mal passiert, dass er blöde Bemerkungen dazu macht. Ich sagte zu ihm, dass ich ihm wieder den Überweisungsträger ausfülle, seine Antwort darauf "Ich bezahl hier gar nichts mehr" und lächelte mich dabei an, also ging ich von einem Scherz aus. Aber dann wollte er wieder mit mir diskutieren. Er würde ja schon immer den Einkauf bezahlen usw. und sofort. Wenn ich aufrechnen würde wie viel der Einkauf im Monat kostet und wie viel Miete etc. ich bezahle.... na ihr könnt euch denken, was da teurer kommt. Desweiteren bezahle ich von meinem Geld noch diverse andere Dinge für den täglichen Gebrauch sowie das Hundefutter, Hundesteuer, Haftpflicht usw. und ich betone anbei noch einmal, dass er mind. das doppelte(!!) von dem verdient, was ich verdiene!
Ist es denn falsch, dass ich mir von ihm wünsche, dass er mir Geld für die Wohnung dazugibt? Er wohnt doch auch hier, genau wie ich :neutral:
Desweiteren ist heute ja auch Valentinstag. Ansich ist dieser Tag für mich nicht unbedingt etwas besonderes, aber eine Kleinigkeit habe ich ihm trotzdem gekauft- so bin ich eben :-) Solche Dinge sind mir irgendwie wichtig, genauso wie Geburtstage, Weihnachten usw. - nach über 2,5 Jahren Beziehung dürfte er das aber auch schon wissen.... Ich habe ihn sogar noch drauf hingewiesen, dass mir dies und jenes gefällt und auch das ich gerne ein paar Tulpen im Haus hätte.
Natürlich habe ich nichts bekommen.
Eigentlich hat es mich nicht direkt gestört, aber ein wenig enttäuscht war ich schon um ehrlich zu sein. Ich weiß ja wie er ist und das er sich aus sowas nichts macht, aber er könnte sich doch mir zuliebe auch mal etwas Mühe machen. Ein einfacher Strauß Tulpen... mehr wollte ich doch nicht. Ich habe ihn dann spaßig gefragt wieso er denn nichts für mich hat? Kam nur als Antwort er hätte eben keine Zeit gehabt und hätte sich um etwas anderes kümmern müssen. Naja....
Ich bin manchmal so hin und hergerissen. Die meiste Zeit ist er sehr lieb zu mir und wir verstehen uns wirklich gut und lachen viel miteinander (auch wenn das jetzt nicht so rüberkommen mag), aber dann passieren solche Dinge und ich frage mich dann, ob es an mir liegt oder an ihm...
Ich wünsche mir einfach mal wieder zum Essen eingeladen zu werden (was in unserer Beziehung glaube ich erst einmal(?) vorkam), ins Kino gehen, irgendetwas tolles unternehmen, jemanden der mich mitreißt.... ich bin meist sehr faul, gebe ich offen zu aber er leider auch und somit verbringen wir die meisten Wochenenden zuhause und in meinem Alter hatte ich mir das eigentlich anders vorgestellt...
Ich bin derzeit hin und hergerissen.... Mal bin ich glücklich und dann wieder unglücklich. Ich mache mir oft Gedanken ob es das ist was ich will. Dann denke ich drüber nach wie es ohne ihn wäre und könnte sofort losheulen. Er beudetet mir wirklich unglaublich viel, aber ich weiß nicht ob das reicht... vielleicht übertreibe ich aber auch nur.... ach ich weiß es nicht :cry: