Das klingt ja echt hammerhart...
was ich hier so lese: 5 Wecker stellen, bis auf die letzte Sekunde im Bett bleiben, die ersten Tagesstunden schlecht gelaunt durchbringen....das setzt ja dann den Ton des Tages...
Ich denke, dass es Morgenmenschen und Nachtmenschen gibt, ebenso wie es die Sportlichen gibt, die sagen "Ohne Sport geh ich ein.." und Menschen wie mich, die das wiederum gar nicht nachvollziehen können.
Ein "Rezept" gibt es wohl nicht. Das mit dem Aufstehen kann man aber wohl üben:
Werde dir erstmal klar, welchen Vorteil das frühere Aufstehen für dich haben würde. Wenn du aus einer echten inneren Motivation früh aufstehst, dann ist das sicher effektiver als es zu tun, weil andere es von dir verlangen.
Dann rate ich dir, den Wecker alle paar Tage etwas früher zu stellen, und wenn es nur 10 Minuten sind...Aber nicht zu schnell, sondern lass dir dabei Zeit. Wie bei einer Diät, wo es doch auch besser ist, langsam ein paar Gramm zu verlieren als ganze Kilos in einigen Tagen.
Belohne dich für deine gewonnenen Minuten mit etwas Schönen.
Sorge für genug Tageslicht, geh raus. Das hat mit deinem Melatoninhaushalt zu tun und der wiederum hat ganz viel Einfluss auf deine Schlaf-Wach-Rythmus. Google gibt dir da mehr Informationen drüber...
Ich selber gehöre seit Kindheit zu den gutgelaunten Frühaufstehern....ich muss mich echt bemühen, mal auszuschlafen. Selbst am Wochenenden klappt es nicht: 7:30 und der Tag beginnt... Immer dieses Herumschleichen dann, wenn andere noch schlafen....Meist gucke ich dann meine verpassten Sendungen mit Kopfhörer auf dem PC. Davon gibt es genug, denn ich geh immer schon gegen 22:00 ins Bett da ich um 5 Uhr aufstehe. Das macht mir nichts aus, ich bin immer gut drauf und ich liebe meinen Job: freu mich also auch jeden Morgen drauf....das hilft natürlich ungemein...
Viel Erfolg!
Anglofilia