Dauerwelle oder Volumenwelle
Liebe Elisa,
es gibt schon einige Unterschoiede zwischen der klassischen Dauerwelle und der Volumenwelle.
Während die klassische Welle ja erst nach einigen Monaten erneuert werden muß, sind Volumenwellen auf lediglich ca. sechs Wochen hin angelegt. Dann muß eine neue rein. Volumenwellen fallen grundsätzlich schwächer aus, weshalb sie auch für über schulterlanges Haar nicht geeignet sind; sie würden sich zu schnell aushängen. Die Funktion der Volumenwelle ist, wie der Name ja schon sagt, Volumen ins Haar zu bringen, - doch kann eine Volumenwelle durchaus auch Bewegung und sanfte Wellen ins Haar zaubern.
Was die Wicklung angeht, werden bei der Volumenwelle häufig auch Papillotten zum Einsatz gebracht, ansonsten klassiche DW-Wickel in größerem Format.
Ich hatte schon diverse DWs und auch Volumenwellen, bspw. die berühmte Headlines, die mir mit Papillotten gelegt wurde - tolles Ergebnis, ich war total happy damit.
Wenn ich es aus einem anderen thread richtig ersehen habe, so wird bei Dir, liebe Elisa, die DW vor allem als Grundlage für Deine Einlegefrisuren gemacht, damit die dann besseren Halt haben. Ich denke, die klassische DW ist da für Dich schon die richtige Lösung, doch spricht überhaupt nichts dagegen, zwischendrin auch mal die Volumenwelle zu testen.
Schließlich probiert "frau" ja gerne auch mal was neues aus... ;-)
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen...!
Liebe dauergewellte Grüße,
Thomas