Staatlich geprüft...
Ich habe meine Ausbildung an der Kosmetikschule Schrammek gemacht. Die Ausbildung ging damals 1,5 Jahre. Staatlich anerkannt ist mein Abschluss also nicht. Trotzdem habe ich dort sehr viel gelernt. Ich denke, dass Kosmetikerinnen in schulischen Einrichtungen mehr lernen, als im Betrieb. Ich hatte damals eine fünf Tage Woche in der wir zuerst untereinander üben mussten, um später dann an fremd Modellen arbeiten zu können. Viele Kosmtikerinnen bilden nicht aus, weil es sich einfach schlecht umsetzen lässt, eine Schülerin an Modellen zu beaufsichtigen. Die Kosmetikstudios haben immer hin noch zahlende Kundschaft und irgendwas bleibt dann auf der Strecke. Auf Wellnessfarmen hat man schon eher die Möglichkeit eine betriebliche Ausbildung zu machen. Mach Dich einfach mal schlau. Einen betrieblichen Ausbildungsplatz in diesem Bereich zu bekommen ist gar nicht so leicht und ob Du in den drei Jahren wirklich viel vrmittelt bekommst, dass steht auch auf einem anderen Blatt.