Hallo alle zusammen,
das leidige Thema: "Haare, die kein Mensch braucht" mal wieder :roll:
Nach zig Jahren Beine rasieren, hatte ich mir vor 2 Jahren einen Panasonic Epilierer gekauft. Ein gutes Gerät, mit mehr Pinzetten, als die meisten haben, hat auch wirklich gute Ergebnisse geliefert.
Ganz am Ende blieb aber immer ein unangenehmer Nebeneffekt: Ich brauchte meinen ganz persönlichen Mut-Tag :TRISTE:
Man gewöhnt sich daran und es stimmt, dass es nach ein paar Monaten nicht mehr so weh tut, wie ganz am Anfang....aber dennoch tut es weh :-(
Ich habe jetzt zig Testberichte gelesen und mich überall schlau gemacht und am Ende das IPL Gerät von Philips gekauft. Genauer, den Lumea Precision Plus SC 2003.
Das hat im Geldbeutel kurz weh getan, aber das Gerät soll richtig was können. Bezahlt habe ich 420,- EUR......ja autsch :shock:
Vorher hatte ich mich in verschiedenen Kosmetikstudios nach Preisen erkundigt mit dem Ergebnis...
Mein Vorhaben ist:
- Beine komplett
- Bikinizone
- Achseln
- Kinn (da sind ein paar vereinzelte dunkle Härchen)
Im Kosmetikstudio (unter der Voraussetzung, dass bei mir 8 Behandlungen reichen): ca. 1.400,- EUR
Dagegen ist dann der Philips ein Schnäppchen :idea:
Entgültig überzeugt hat mich dann letztendlich dieser Bericht: http://amelietestetalles.blogspot.de/2013/05/im-test-philips-lumea-precision-plus.html
Das Gerät kam Anfang letzte Woche an und klar....ich hab sofort den Akku geladen, währendessen die Bedienungsanleitung gelesen (ist ziemlich umfangreich, aber gut und informativ) und angefangen.
Genau wie Amelie (die Frau in dem, oben erwähnten Testbericht) werde ich hier eine Art Tagebuch starten und Euch berichten, wie ich voran komme.
Eins noch vorweg zur Geräteauswahl: Es ist eine Menge Geld, aber die Testberichte zu den billigeren Geräten waren echt nicht überzeugend.
Im ganz aktuellen Aldi Newsletter wird ein Lichtimpulsgerät beworben und ich habe mir das genau angesehen. Dieses Gerät schafft pro Lampeneinheit nur 1.500 Lichtimpulse, zwei Lampen sind im Preis von 199,- EUR dabei. Eine Ersatzlampe für 1.500 Lichtimpulse kostet ca. 30,- EUR. Zum Vergleich, der Philips Lumea hat eine Lampe für 100.000 Lichtimpulse. Um beide Geräte preislich vergleichbar zum machen lautet also die Rechnung:
Für das Aldi Gerät muss ich Lampen für 97.000 Lichtimpulse nachkaufen, um einen vergleichbaren Wert zum Philips zu bekommen.
97.000 Impulse durch 1.500 Impulse pro Lampe = 64,6 ~ 65 Ersatzlampen á 30,- EUR = 1.950,- EUR
Mit dem Philips hat man also für lange Zeit seine Ruhe und ist am Ende günstiger weg gekommen.
Also:
18.02.2014 erste Anwendung
Blöd, dass man erst in der Bedienunganleitung erfährt, dass es Sinn macht, sich einen weißen Kajalstift zu kaufen :idea: diesen braucht man, um die z.B. Beine mit Linien zu versehen damit man weiß, wo "die nächste Runde" los geht.
Gut, hab ich das eben ohne gemacht und mir, an Hand von Leberflecken gemerkt, bis wo ich vorher gekommen bin.
Ganz vereinzelt "zwirbelt" es kurz, aber das tut nicht wirklich weh, es ist nur ein kurzes Ziehen.
Weder während, noch nach der Behandlung hatte ich irgendwelche Hautirritationen.
Sehr sicher ist das Gerät auch. Nur wenn alle vier Seiten des Austrittsfensters Hautkontakt haben, kann man den Lichtimpuls auslösen, man kann sich also nicht aus Versehen mal eben in die Augen blitzen.
Bei der Rückseite der Oberschenkel habe ich mir von meinem Schatz helfen lassen, weil es bequemer ist. Dabei hab ich festgestellt, dass meine ganz persönliche "Autsch-Zone" direkt unterhalb der Po-Falte ist. Da hat es ein paar Mal kurz geziept, aber auch dort...keine anschließenden Hautirritationen :super:
Es kann natrlüch mein persönliches Empfinden sein, aber ich habe das Gefühl, dass sich an der Bikinizone bereits ein erster kleiner Erfolg zeigt.
Diese Woche ist Ruhephase, also keine Anwendung und nächste Woche geht es mit Runde zwei los.
Wenn so ein Gerät für Euch interessant ist, lest Euch vorher genau die Beschreibung bei Philips online durch, denn nicht jeder Mensch und nicht jeder Haartyp darf das Gerät verwenden.
Nächste Woche Dienstag starte ich die zweite Runde und werde meinen Bericht hier updaten.
Bis dahin viele Grüße
der Zwerg :kikou: