Hallo Forumnutzer!
Ich habe mich entschlossen Haare dauerhaft mit IPL entfernen zu lassen und will euch daran teilhaben lassen. Ich denke es gibt sehr viele, die dazu etliche Fragen haben, über Ergebnisse, Folgen und eventuellen Nebenwirkungen informiert werden wollen. Ich habe zuvor in vielen Foren entsprechende Erfahrungsberichte gesucht (um mich selbst zu informieren), aber nur unzureichende Infos entdecken können.
Ich will mir die Haare in der Bikinizone und an den Achseln entfernen lassen. Ich habe zuvor schon (fast) alles ausprobiert, um endlich lästige Haare loszuwerden, d.h. Rasieren, Wachsen (aber nur Kaltwachs), Epilieren, Enthaarungscreme und Zupfen mit der Pinzette.
Das Ergebnis war bei allen Methoden nicht zufrieden stellend. Da meine Haare generell schnell wachsen, war das Ergebnis stets sehr kurzlebig, habe kleine Pickelchen bekommen, Entzündungen und die Haare sind eingewachsen. Einfach nur schrecklich, an Schwimmen war gar nicht erst zu denken!
Ich hatte mich dann über dieverse Enthaarungsmethoden im Internet und Berichte im Fernsehen informiert, sowohl dauerhafte als auch länger anhaltende Methoden und mich schließlich zur dauerhaften Haarentfernung entschlossen.
Zur Zeit sind drei gängige Methoden auf dem Markt (es gibt noch eine mit Säure so viel ich weiß):
-Nadelepilation (u.a. auch Elektrolyse genannt)
-IPL
-Laser
Hier einen Wikipedia-Auszug zu IPL, erklärt das ganz gut denke ich:
Dauerhafte Haarentfernung durch IPL-System
IPL steht für Intense Pulsed Light und bezeichnet ebenso wie die Laserepilation ein Verfahren zur Haarentfernung mittels einer hochenergetischen Lichtquelle.
Im Unterschied zur Lasertechnik, welche mit einer einzelnen, festen Wellenlänge arbeitet (z. B. 810 nm bei dem Diodenlaser), verwendet die IPL-Technik das komplette Spektrum einer Xenon-Lichtquelle, welches durch Einsatz von Filtern auf den notwendigen und für die Behandlung wirksamen Wellenlängenbereich eingeschränkt wird (meist 640-950 nm). Die Einschränkung auf diesen Wellenlängenbereich dient dazu, dass nur der Haarfarbstoff Melanin erhitzt wird, nicht jedoch das Gewebe (Wasser, Blut). [...] Die neueren IPL-Systeme besitzen eine aktive Hautkühlung und die Pulse können auf mehrere kurze Pulse eingestellt werden. Hierdurch kann die Haarwurzel hautschonend verödet werden. (Quelle: Wikipedia, 3.Sept.09)
Gestern war ich zur ersten Behandlung bei einer Kosmetikerin. Diese habe ich über das Internet ausgemacht und war eher "ein Griff ind Blaue", d.h. auf gut Glück. Der ersten Behandlung geht sowieso immer erst ein Beratungsgespräch voraus-da kann man auch schon sehen, ob Erfahrungen vorliegen oder nicht- und meist eine Probebehandlung an einer kleinen Hautstelle. Da ich mich sehr wohl und sicher dort gefühlt habe, habe ich mich dann auch zu einer richtigen Behandlung entschlossen. Ich bin gespannt :-)
Hmm, ich habe schon so viel geschrieben. Also warte ich erstmal, ob Interesse an diesem Thread besteht und werde dann ggf weiterschreiben :-)
lg, Sulamith