Ich wollte euch mal meine Erfahrung zum Thema meine mißlungenen und geglückten Haarerfahrungen erläutern!
Ich habe vor knapp 3 Monaten noch Pechschwarze Haare gehabt und kam dann auf den Trichter das ich doch ein bissl mehr Natürlichkeit in mein leben bringen wollte,also habe ich recherchiert!
Ich habe mir Colour B4 extra
und 6 prozentigen blondierer zugelegt...
Als ich Coulour b4 aufgetragen habe war ich anfangs erst von diesem Biotonnen Geruch sehr geschockt doch mit dem darauffolgenden Ergebnis recht zufrieden!
Ich hatte schulterlanges gestuftes Haar und habe eine krasse Natur krause!mein Naturton ist ein dunkles rotblond!
Mein Naturton kam bei der Hälfte des Haares gut durch doch die enden waren immer noch schwarz weil die auch sehr porös wahren und da das entfärbe mittel nicht so gut eindringen konnte!
Das Haar fühlte sich danach sehr beschissen an weil die ganze Feuchtigkeit raus gezogen wurde also habe ich erstmals ne fette Kur reingehauen..
nun ja ich war recht begeistert und dachte wenn ich jetzt blondiere müsste ich ja richtig blond werden(spontan Aktion)
also klatschte ich den Blondierer auch noch drauf am selben Tag!
5 cm von meinem Haar war Platin und ging dann in gelb,orange und die spitzen blieben immer noch schwarz!
Kurz vorm Nervenzusammenbruch habe ich dann 4 Friseurbedarfe in meiner Umgebung abgeklappert um ein aschiges dunkelblond zu finden.
Ich wollte ein aschblond haben weil die Rotpigmente die im Haar nun sich in orange und gelb geäußert haben, eh noch durchgekommen wären doch dann habe ich mich belabern lassen...
Die vom Friseur bedarf sagte das ich das nicht machen könnte das sie sonst grün werden und hat mir ein dunkles gold kupferblond mitgegeben!
eine Tönung(sollte man nach dem blondeiren immer benutzen statt einer coloration)
größter Fehler überhaupt
Meine Haare waren knall rot und damit meine ich wirklich knallrot!
OK,dachte ich da wurde ich verarscht und meine Haare waren ein roter Heuhaufen....
Ich 3 cm abgeschnitten und einen Monat gewartet
sie waren immer noch übelst kaputt und wohl bemerkt davor hatte ich zwar coloriertes aber gesundes Haar!
dann habe ich mir L'Oréal Paris Sublime Mousse Schaumcoloration in reinem Hellbraun gekauft!
es aufgetragen und war mit dem Ergebnis recht zufrieden es war ein bissl dunkel aber nun nach 1,5 Monaten kam der Rotstich leicht durch und hat sich so um 1-2 Nuancen aufgehellt aber kommt meiner Naturhaarfarbe nun sehr nahe.
in der zeit habe ich meine Haare noch 2 mal geschnitten da sie extrem brüchig waren!
Meine haare bedecken noch die Ohren und habe nun nen Pony..recht kurz sind sie aber es gefällt mir!
der haarbruch war aber immer noch nicht ganz weg!
also habe ich mir nun Produkte mit Silikon anteil geholt was ich eigentlich straight meinen Haaren nicht an tuhen wollte aber gegen Haarbruch hilft dann halt nur sowas..oder?
Habe mir die Loreal Paris Anti Haarbruch Kur geholt!
das nivea Feuchtigkeits Shampoo
und die dove feuchtigkeits- Spülung
da ich meine haare auch täglich glätte das sie sonst verfilzen dank meiner krause(afro Haar ähnlich)
benutze ich den loreal Hitzeschutz 3 Tage glatt..
Meine Haare brechen nun nicht mehr ab und sie (sehen) gesund aus was sie natürlich nicht sind!
aber sie brechen mir zumindest nicht mehr ab und sind auch schon etwas voller geworden :)
ich warte noch bis die Färbung sich ca innem halben Jahr raus gewachsen hat und werde dann wieder auf Silikon freie Produkte zugreifen!
Ich hoffe ich konnte euch mit meinen Mißerfolgen und im nachhinein doch schönem Ergebnis helfen und euch von meinen Fehlern abraten!