hallo zusammen,
gleich mal vorne weg: ich bin männlich (weiss nicht ob das hier überhaupt erlaubt ist...:-). ich hab etwas im forum rumgestöbert (bin einfach psychologisch interessiert) und möchte euch gerne einen denkanstoß geben für eine etwas andere sicht auf das leben und die dramatik darin... ich hoffe es ist gestattet. :-)
es gibt ja moderne wissenschaftler, wie z. b. die der quantenphysik, und auch einige weisheitslehrer die behaupten, dass unsere realität durch unser bewusstsein erschaffen wird. damit ist gemeint, dass wir entsprechend unseren überzeugungen, vorstellungen, bewertungen, glaubenssätzen, ängsten etc. unser leben beeinflussen. wir bestimmen also angeblich, welche menschen wir anziehen und was wir letztlich erleben. klingt ja erstmal ziemlich abgedreht, nicht?
ich will euch das mal konkret an einem bespiel darstellen: eine frau, mitte 30, blond, lange haare, hat die überzeugung "ich bin nicht liebenswert". gehen wir davon aus, diese überzeugung liegt bei dieser frau unentdeckt im unterbewusstsein (wie das auch oft ist). jetzt lernt diese frau einen mann kennen und sie verlieben sich. zack, es ist passiert! das große glück! die ersten wochen, monate sind himmlisch... irgendwann flaut das etwas ab und es kommen die ersten gedanken bei der frau, ob der andere einen auch so lieb hat. klar, man ist ja tief im innern überzeugt, dass man selbst nicht liebenswert ist. die frau wird etwas misstrauisch und es kommt auch eifersucht hinzu. mag er mich wirklich? wieso trifft er sich mit anderen frauen? da läuft doch was mit dieser rothaarigen... kein wunder dass die frau so denkt, wenn man so eine überzeugung über sich hat.
die frau fokussiert sich immer mehr auf den partner und lässt die sozialen beziehungen zu anderen menschen schleifen. sie hat angst, dass der mann sie verlässt, weil sie ja glaubt, dass sie nicht liebenswert ist. sie tut alles dafür, dass die beziehung klappt und dass sie sich geliebt fühlt. auch beim mann kommt dieses "ich bin nicht liebenswert" an. sie gibt ihm damit (unbewusst) die erlaubnis, nicht immer so in großer wertschätzung mit ihr umzugehen. es ist ja ok, sie ist ja eh nicht liebenswert...
und aus der anfänglichen, beflügelnden liebe wird über kurz oder lang ein kampf um liebe... hat das nun etwas mit dem mann zu tun? hmmm...nicht allzu viel. diese frau erlebt einfach ihr leben entsprechend ihrer überzeugung.
kannst du das etwas nachvollziehen? oder ist das für dich zu weit weg vom tatsächlichen leben? ich weiss, es entspricht nicht unserer aktuellen denkweise.
forscher haben rausgefunden, dass unsere grundlegenden einstellungen, verhaltensweisen und überzeugungen wir bei unseren eltern als baby oder kleinkind beobachten und in den synaptischen verbindungen unseres unterbewusstseins "verdrahten". diese steuern uns dann für den rest unseres lebens - es sei denn, wir finden heraus, wie man sie umprogrammiert...
ich hab ein sogenanntes bewusstseinstraining gemacht und viele meiner überzeugungen in vorteilhaftere umprogrammiert. mein leben hat sich um 100 % zum positiven verbessert. :-)
da ich von dem so begeistert bin und möchte, dass auch andere menschen die kraft ihres geistes erkennen können, hab ich eine website gestartet, wo du mit online-übungen das selbst erforschen kannst, ob da was dran ist. der link zu dieser website: http://www.happyuntity.com
ich weiss, ich weiss, es klingt nicht nach "mainstream". ich kann aber aus eigenen erfahrungen sprechen, dass sich das leben wandelt, wenn man seine eigene sichtweise auf das leben ändert.
alles liebe,
kirschi