an0N_1187592399zGroßartig!
Einfach großartig! Du bist erstklassige Satire! :-D
Zwar hast Du jetzt ein paar üble Fehler eingebaut, aber das ist ja auch egal. Bislang war es eine überzeugende Show.
Und jetzt zur Info: Ich glaube nicht an 180-Grad-Wendungen. Es ist schon ein Erfolg, wenn man 10-Grad-Änderungen bekommt. Das war also schon überzogen.
Aber weil Du uns so nett unterhalten hast, antworte ich trotzdem auf die Fragen:
1) Lisa, ja, nein, vielleicht. Definierst Du 'als Frau fühlen' darüber, Röcke, Feinstrumpfwaren und Absatzschuhe zu tragen, dann muß die Antwort wohl 'ja' lauten. Dann muß aber auch erlaubt sein zu fragen, ob eine Frau in flachen Schuhen und mit Hose sich 'als Mann fühlen' möchte. Vielleicht gibt es aber auch unabhängig vom Gefühl als Mann oder Frau auch einfach Gefallen an solcher Kleidung -- man trägt es, weil man diese Kleidung mag, weil sie einem bequem ist, weil man sich darin wohl fühlt. Wonach wählst Du Deine Kleidung aus? Nach Lust und Laune? Warum sollte ein Mann das also nicht auch tun? Du siehst, auch 'nein' ist eine Antwort.
2) Chrissy, Jungen wird von klein auf beigebracht, daß sie in Konkurrenz stehen. Das hat sich soweit pervertiert, daß ihnen zwar eingetrichtert wird zu siegen, aber das nötige Rüstzeug eher Schein denn Sein ist: Statt zu lernen, wie man mit seinen Gefühlen umgeht, lernen sie, ihre Gefühle zu unterdrücken; statt zu lernen, einen guten Kampf zu liefern, lernen sie zu siegen. Oh, der geht noch besser: statt gewinnen zu lernen, lernen sie siegen. Aufgrund des Konkurrenzverhältnisses wird eben immer der einfachste Weg gewählt, einen bestimmten Eindruck zu liefern, der aber eben seiner Substanz beraubt wurde. Wenn Du ein wenig drüber nachsinnst, kannst Du Dir vielleicht alle Konsequenzen ausmalen: Gruppenzwang statt individueller Freiheit, Neid & Eifersucht statt Anerkennung & Respekt, blinder Ehrgeiz statt konstruktiver Kreativität, Aggressivität & Jähzorn statt Besonnenheit & Selbstbeherrschung.
3) Jule, anfangs ja, da war eine sexuelle Stimulation. Die Kleidungsstücke waren auch in meinem Unterbewußtsein immer noch aller Vernunft zum Trotz sexuell konnotiert. Das legt sich mit der Zeit, wenn es einem gewohnter wird, sowas zu tragen, zumindest war das bei mir so. Ich wage sogar zu mutmaßen, daß es auch Frauen nicht anders ergeht, wenn sie etwas tragen, daß sie mit Sexappeal in Verbindung bringen - aber Frauen kriegen nicht so wie Männer die sexuelle Stimulation ihres Körpers mit. Andererseits sind Erlebnisberichte und Style-Ratgeber voll von Formulierungen, wonach Frau sich 'sexy' fühle -- wenn das keine sexuelle Stimulation sein soll, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Ich vermute, Du meinst mit Korsagen Korsetts, was eine ganz andere Kleidergattung darstellt. Such mal nach Loratus Herrenkorsett bei einer Suchmaschine Deiner Wahl. Davon besitze ich zwei Stück, die ich auch schon ausgeführt habe. Zum Gehrock paßt das ganz fantastisch. Das ist anfangs Teil einer Rolle gewesen , die ich in einem Spiel spiele, mittlerweile weiß ich das auch so zu schätzen: Bauch weg in weniger als 5 Minuten und die Haltung wird auch begradigt. :-)
Strapse letztendlich sind nur eine weitere Methode, um Feinstrumpfwaren am Bein zu befestigen, also unspektakulär. Und nein, ich glaube nicht, daß das auf irgendjemanden erotisch wirkt. Nicht heute. Vielleicht morgen, aber bis dahin hat die Gesellschaft noch einen weiten Weg.
4) Archaisches Erbe, Biene. Was noch rudimentär an Instinkten das Verhalten der Frauen zu beeinflussen vermag, schafft es eben, den Mann, der sich als überlegener gegenüber seinen Geschlechtsgenossen erweisen kann, geeigneter zur Fortpflanzung zu sein. Das damit Eigenschaften einhergehen, die nicht nur ggü. anderen Männern von Vorteil sind, sondern der Frau und ihrer körperlich und seelischen Unversehrtheit abträglich sein können, wird für die Gelegenheit des Beischlafes und dem in Aussicht gestellten Prestige im eigenen sozialen Umfeld entweder inkaufgenommen oder übersehen.
5) Ziata, er entspricht einer Idealvorstellung. Ob er einem Ideal entspricht ist in angesicht der vielen Nachteile, die der harte Feld-, Wald- und Wiesenkerl so mit sich bringt, fraglich. Schlauer wäre es, wenn Mann lernte, nach Bedarf von einer Rolle in die andere zu wechseln -- hach, ich freue mich an dem Tag, an dem jemand von einem Mann im Rock und Highheels furchtbar auf die Schnauze bekommt, weil er ihn körperlich angegangen ist. Dieser immanente Widerspruch wäre großartig :-). (ich billige natürlich keinerlei Gewalt! Und ein Aufruf zu einer Straftat war das auch nicht -- es war nur die Fortsetzung eines Gedankenspiels, wenn man mal im nichtkonservativen Outfit auf verständnislose und vielleicht auch schon auf Ärger ausseiende Personen trifft).
Achja, die Regierung, die Regierung. Laß die mal regieren, unsere Gesellschaft sollten wir selber gestalten. Die Rahmenbedingungen aber hat sie immerhin gesetzt: Seitens des Gesetzes gibt es für niemanden Einschränkungen, was er anziehen kann, solange er angezogen ist (öffentliches Ärgernis, Jugendschutz).
6) Vroni, bei diversen Läden. Deichmann hat sich gerade als günstige Alternative erwiesen. Deren Damen-44 wird übrigens teilweise mit 11 bezeichnet, was bedeutend ehrlicher ist. UK-11 entspricht einer deutschen 45,5, womit sie mir wieder paßt -- aber nur die mit runder Kappe, die spitzen Modelle sind mir zu eng. Dann wären da noch http://my-size.de und http://www.schuh-kauffmann.de -- weitere Alternativen wären wohl noch Blicker und Fuss High Heels, sind aber bedeutend teurer als My-Size, haben dafür aber wohl qualitativ bessere Schuhe. Mir fehlt im Angebot etwas, stilistisch zwischen Schuh-Kauffmann und My-Size liegt, also schlichtere Modelle mit höherem Blockabsatz und so -- eigentlich bin ich kein Freund von Pfennig- oder Barockabsätzen.
7) Tut man doch, Paul. ;-)
Du wolltest bestimmt was anderes fragen. Mich sieht man deswegen nicht, weil meine Freundin das nicht gutheißt und ich schlichtweg feige bin. Ich habe keine Probleme im Rock oder in Feinstrumpfwaren auf die Straße zu gehen, gehe damit sogar auf Arbeit. Aber Absätze sind mir da noch nichts, ich weiß nicht, ob mein Selbstbewußtsein das lange mitmachen würde. Außerdem soll es gut aussehen, was ich bei den bisherigen Kombinationen noch nicht abschließend bejahen konnte. Ich habe jetzt aber Stulpen (Ha! Siehe auch den anderen Thread im Modeforum) und bin zuversichtlich mit kurzer Hose, Stulpen und Absatzschuhe was reißen zu können. Ich bräuchte mal einen Fotografen, der das ablichtet, dann würde ich wohl auch was vorzeigen können -- aber eben was Gelungenes.
8) Kommt drauf an, Lea. Möglicherweise, aber ich bin vergeben und will daran so bald nichts ändern. Und im Moment habe ich genug Verpflichtungen, denen ich nachkommen muß.
Sauer auf Frauen, die uns das nicht gönnen wollen? 'Nicht gönnen'? Ts! Arme Kleingeister. Schlimmer sind eigentlich die, die einem das nicht gönnen wollen, aber diese, ihre eigentliche Motivation nicht nennen wollen oder können und Stellvertretergründe vorschieben. Es ist harte Arbeit, die zugrundeliegenden Motivationen für ihre heftige Ablehnung zu eruieren. Aber sauer? Nein, ich denke nicht. Menschen fürchten Veränderungen, dabei sollten sie den Stillstand fürchten.
9) Fred, anfangs war es aufregend, erregend. Später einfach nur noch ein schönes Gefühl, auch wenn das Laufen darin anders, schwerer ist -- immerhin hat man nicht von der Pubertät oder gar früher an gelernt, darin zu laufen. Und ein Mann übernimmt sich gern, fängt gleich mit dem Höchstmöglichen an. Aber den Fehler machen wohl auch Frauen, die erst am Ende oder nach ihrer Pubertät hohe Absätze ausprobieren. Und sich dann darin bestätigt fühlen, so einen Blödsinn zuvor nie angerührt zu haben, immerhin kommt man mit flachen Sohlen auch durchs Leben. Es hängt wohl von dem Typus Mensch ab, der es ausprobiert: Für manche Leichtsinn & Idiotie, für andere das erhebendste Gefühl der Welt -- und warum sollten nur Frauen sowas empfinden können? Gibt's da eine spezielle High-Heels-Ecke im Hirn?
Fetisch 'High-Heels': sexuelle Stimulation durch ein begehrtes Objekt, in diesem Falle also High-Heels, im Extremfall sogar soweit, daß ohne gar nichts mehr läuft. Kommt bei Männern und bei Frauen ungefähr gleich häufig vor, zumindest dürfte es wohl in der gleichen Größenordnung beim gesamtgesellschaftlichen Anteil liegen. Frauen unterstellt man natürlich dbzgl. keinen Fetisch, ganz im Gegenteil gibt es hier einige Lichter, die Frauen sogar dazu ermutigen, weil es sehr fraulich sei. Dies dient dann der eigenen sexuellen Stimulation. Bei Männern kann sich der Fetisch selbstverständlich darin äußern, daß er Schuhe mit Absatz trägt. Komischerweise wird allen Männern mit Absatzschuhen gleich dieser Fetisch unterstellt. Vielleicht sollte man Frauen mit Absatzschuhen den auch unterstellen. Oder geschieht das vielleicht schon auf irgendeine verquere Art und Weise? Vielleicht sollten wir mal einen eigenen Thread zum Thema 'Schuhfetisch' aufmachen. Oder im Gegenteil: 'Highheels tragen ohne sexuelle Gedanken'.
10) Ellen, warum tragen Frauen solche unbequemen Schuhe? Tragen sie die wirklich die ganze Zeit über in Bereitschaft auf ein Balzritual? Ich denke nicht, daß einer Frau im Vordergrund steht, Paarungs- oder Balzbereitschaft zu signalisieren. Auch eine geringe körperliche Höhe kann es nicht sein, machen das doch auch hochgewachsene Frauen. Nein, ich denke eher, daß es trotz der körperlich vielleicht unbequemen Schuhe ein angenehmes Gefühl ist, eine andere Körperhaltung, die angenehm auf den Geist wirkt. Außerdem sollten Schuhe schon bequem sein -- wenn ein Absatzschuh trotz Gewöhnung ans Tragen von Absätzen unbequem ist, dann stimmt was nicht mit dem Schuh. Einen guten Absatzschuh wird man nach einiger Zeit kaum mehr spüren.
11) Amal, könnte auswählen, als Mann oder Frau geboren worden zu sein, würde ich da wohl was ändern, denn Frauen haben heutzutage in vielerlei Hinsicht Vorteile vor Männern und ihre Nachteile können sie auch noch den Männern in die Schuhe schieben (entschuldigt bitte das Wortspiel). Ihre Nachteile werden immer weiter abgebaut, wohingegen die gesellschaftliche Benachteiligung des Mannes immer weiter zunimmt. Ich meine, es ist doch lächerlich, sich als Mann rechtfertigen zu müssen, warum man manche Kleidung gerne trägt! Schauen wir uns doch mal den Nachbarthread an, wo eine Frau sich besorgt über ihren Mann äußert. Wie albern ist das denn? Ich meine, mal ehrlich, was ist denn das hier für eine Gesellschaft, wo eine Frau sich darüber den Kopf zerbricht, daß ihr Mann Gefallen an Absatzschuhen hat, sich fragt, was sie tun soll? Ts, ihn beraten natürlich, damit es nicht ganz furchtbar in die Hose geht. Während sie ihre Pubertät mit Gackern über Jungens und Modestilübungen verbracht hat, hat er vermutlich am Computer gezockt oder war mit seinen Freunden auf den Sportplatz, woher soll er also auch sowas wie Stilempfinden haben?
Aber Du wolltest eine andere Frage beantwortet haben: Was ich sagen würde, wäre, daß man es mal probieren solle. Abends, zum Tanzen in eine Disko, auf eine Party, zum Besuch bei Freunden. Oder wenn Freunde zu Besuch kommen. Reaktionen mitbekommen. Lernen. Was ankommt, was nicht ankommt. Es kann sein, daß ein Schuh an einem Mann anders wirkt als an einer Frau. Die Frauenmodewelt hat 200 Jahre mehr Erfahrungen mit Absatzschuhen gesammelt als die Männermodewelt, wo er seit 200 Jahren ein Nischendasein fristet.
Ich denke, man merkt, daß mir zum Schluß ein wenig die Puste ausging. Gerade Punkt 11 könnte man noch weitaus ausführlicher bearbeiten.
So, Gerd/Chrissi/Chicky, in Syrien werden Mädchen nicht beschnitten, das ist Somalia.
LG
Madinside